limitiert auf

200

Teilnehmer

limitiert auf

150

Unternehmen

40

Sprecher

80/20

Anwender-Anbieter-Verhältnis

Kundenstimmen

"Vielen Dank an das World Class Business Leaders-Team für die großartige Organisation und die hervorragende Expertenauswahl. Es war eine gelungene Konferenz mit wertvollen Erfahrungen, für die ich sehr dankbar bin!"

Aymen Ismail, Head of Customer Engagement, smart Europe

"Es waren zwei schöne Tage auf der Konferenz! Ich habe viele neue Eindrücke, Inspirationen und interessante neue Kontakte gewinnen können und somit war die Konferenz für mich ein voller Erfolg."

Benjamin Vornholt., Product Owner Voice Control, Miele

"Das Event hat mir sehr gut gefallen – die Vorträge waren sehr spannend und erkenntnisreich und in den Gesprächen mit anderen Teilnehmern konnte ich einige sehr interessante Kontakte knüpfen."

Anett Hötzel, Head of Digitalization, td3sixty

Wieso dabei sein?

  • Branchenübergreifende Einblicke in die aktuellen Projekte und Herausforderungen von Vorreiter-Unternehmen aus der DACH-Region mit den meisten Anwenderprojekten aller deutschsprachigen Konferenzen
  • Diskutieren Sie auf Augenhöhe Ihre eigenen Omnichannel- und Performance Marketing Projekte mit den Besten der Branche
  • Nutzen Sie die einmalige Chance Ihre Lösungen in intensiven Diskussionsrunden zu präsentieren, um neue Geschäftspartner zu finden
  • Diskutieren Sie neben dem Vortragsprogramm Ihre aktuellen Problemstellungen in intensiven Workshops und erhalten Sie zukunftsweisende Lösungen aus erster Hand
  • Die einzige deutschsprachige Netzwerkveranstaltung mit einem Stream für sprachgesteuerte Kundenerlebnisse

Wie alles abläuft

Aus der Mischung aus Präsentationen, Diskussionen, Frage-Antwort-Runden und Workshops entstehen für Sie vielfältige und inspirierende Perspektiven. Bewegen Sie sich frei zwischen den Themenbereichen und wählen Sie die Sessions für sich aus, die für Sie von größtem Interesse und größter Relevanz sind. Erstellen Sie Ihr eigenes Programm aus den Fallstudien und interaktiven Diskussionen. Wenn Sie nicht an der Präsenzveranstaltung teilnehmen können, haben Sie mit dem World Class Unlimited die Möglichkeit dem Event per Live Streaming beizuwohnen.

Bewegen Sie sich frei zwischen den Vortragsreihen
Erstellen Sie Ihr eigenes Programm
Besuchen Sie die für Sie wichtigsten Sessions

Lernen Sie von den Besten der Branche

Omnichannel-Kundenerlebnisse
Zielgruppe

Entscheidungsträger und Führungskräfte aus den Bereichen CX, Communications, Customer Journey, Digital Content, Omnichannel Management, Process Management, Customer Loyalty, SEO, Engagement, Analytics, Marketing und Sales

Kernthemen
  • Omnichannel Touchpoints
  • Chatbots, Virtual Avatars & AI
  • User Experience Design
  • Customer Experience & Centricity
  • Digital Marketing & Content Strategy
  • Digital Sales & The Future of Commerce
  • Automated Customer Support & Service
Sprachgesteuerte Kundenerlebnisse
Zielgruppe

Entscheidungsträger und Führungskräfte aus den Bereichen Digital User Experience, VUI Experience, Voice & Audio Branding, Innovation, Conversational Design, NLP, AI, Customer Support & Services und Omnichannel Marketing

Kernthemen
  • Sonic Branding
  • Speech Recognition
  • Voice User Interfaces
  • Conversational AI & IVR
  • Voice-Activated Content & Devices
  • Voice Marketing & Digital Strategy
  • Voicebots
Marketing Performance und Analytics
Zielgruppe

Entscheidungsträger und Führungskräfte aus den Bereichen Digital Innovation, MarTech, digitales Marketing, Performance & Content Marketing, Analytics, Social Media, Voice of the Customer, Influencer Marketing und SEO & SEA

Kernthemen
  • MarTech
  • Suchmaschinenmarketing & Optimierung
  • Marketing-Automatisierung
  • Partnerschaften & Influencer Marketing
  • E-Mail-Marketing
  • Voice of the Customer, Analytics & Insights
  • Social Media & Content Marketing

Agenda

Nach Vortragsreihe Filtern:

DIENSTAG, 13. JUNI

9:00

Einleitung durch den Veranstalter World Class Business Leaders Institute und Begrüßung der Moderatoren der Veranstaltung

Brian Junker-Latocha

Lead Evangelist Conversational AI
VUI.agency
Deutschland

Dr. Christoph Esslinger

Founder & Managing Director
VUI.agency
Deutschland

Patrick Esslinger

Co‑Founder & Managing Director
VUI.agency
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

9:15

Digitale Kundenerlebnisse - Innovationstreiber, Wachstumsmotor und Wettbewerbsvorteil

  • Kundenbedürfnisse im digitalen Zeitalter
  • Customer Centricity, Datenanalyse und technologischer Fortschritt
  • Transformation des Customer Service vom Cost Center zum Profit Center

Marcus Nessler

Head of Customer Experience
Samsung Electronics
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

9:45

Need for Speed - Wer nicht Gas gibt, wird abgehängt

  • Rapide neue Geschäftsmodelle umsetzen bzw. neue digitale Kundenerlebnisse anbieten - Aktuelle Beispiele verdeutlichen, was Gartner mit „Innovation Achievement Gap“ meint
  • Blick nach außen: Wie ziehen Sie mehr Kunden in den (digitalen) Dialog und maximieren die Ergebnisse?
  • Was sind die wichtigsten Bauteile für rapide Erfüllung unterschiedlichster Kundenbedürfnisse im digitalen Antriebsstrang, von Inhaltsvielfalt über personalisierte Interaktion bis zur Monetarisierung?
  • Blick nach innen: Wie entwickeln Sie die Innovationskultur im Unternehmen weiter?
  • Wie erreichen Sie die notwendige leichtfüßige Anpassungsfähigkeit Ihrer Marketing- und Commerce-Aktivitäten?

Fabian Kaspereit

Customer Experience Evangelist
Sitecore
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

10:00

Das neue Playbook für digitales Engagement

  • Zielgruppen ansprechen, Beziehungen aufbauen und den Umsatz in einer digitalen Welt steigern
  • Wir möchten dieses neue Playbook für den Erfolg im digitalen Marketing mit Ihnen teilen, basierend auf den Best Practices einiger der besten B2B-Marketingteams
  • Wie erstellen Sie Webinare, virtuelle Veranstaltungen und Content-Experience entlang der gesamten Customer Journey
  • Wandeln Sie digitales Engagement in Pipeline & Revenue um

Denis Ehlicke

Sales Director, DACH
ON24
Germany

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

10:30

Digitaler Kundenservice auf einer Plattform bei Deutsche Post und DHL - Erfolgsfaktoren und Stolpersteine in der Umsetzung

  • Unser Weg zu einem erstklassigen Omnichannel-Kundenservice
  • Wie steuern wir die Funktionale Weiterentwicklung einer der umfangreichsten Salesforce Implementierungen im Kundenserviceumfeld
  • Mit welchen Strategien begegnen wir einem komplexen Anforderungsumfeld aus vielfältigen Kundenkanälen, Kundensegmenten, Prozessvarianten und Anwendergruppen
  • Wann sind unsere Digitalisierungsprojekte erfolgreich – und wann auch nicht. Einsichten für Entscheider und Praktiker
COVIS

Dieser Beitrag ist gesponsert von Dr. Glinz COVIS

Babett Schäfer

Team Lead CRM‑Development ‑ Kundenservice Post & Paket Deutschland
Deutsche Post DHL Group
Deutschland

Svenja Hillenbrand

Senior Product Owner CRM ‑ Kundenservice Post & Paket Deutschland
Deutsche Post DHL Group
Deutschland

Jonathan Zaiß

Head of CRM‑Solutions ‑ Kundenservice Post & Paket Deutschland
Deutsche Post DHL Group
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

11:00

Kaffeepause mit Networking

11:30

Customer Journey eines Hybrid Fashion Handelspartners der s.Oliver Group

  • Den Handelspartner wirklich verstehen (wollen) und als zentralen Motor der strategischen Ausrichtung sehen
  • Wie die s.Oliver Group durch persönlichen Service und der richtigen Technologie echte Synergien schafft

Pierre Hartmann

Head of Customer Sales & Service
s.Oliver Group
Deutschland

Patrick Wery

Expert Internal Sales Management
s.Oliver Group
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Pierre Hartmann

Head of Customer Sales & Service
s.Oliver Group
Deutschland

Customer Journey eines Hybrid Fashion Handelspartners der s.Oliver Group

  • Den Handelspartner wirklich verstehen (wollen) und als zentralen Motor der strategischen Ausrichtung sehen
  • Wie die s.Oliver Group durch persönlichen Service und der richtigen Technologie echte Synergien schafft
Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Patrick Wery

Expert Internal Sales Management
s.Oliver Group
Deutschland

"Alexa, frage Deutsche Bahn, wann der nächste Zug zur Arbeit fährt"

  • Was ist der DB Skill und wie ist er aufgebaut?
  • Welche Herausforderungen gibt es bei den Smart Speakern?
  • Steigerung der Kund:innenzufriedenheit durch Optimierung der Haltestellenerkennung und verschiedenen Anpassungen auf Basis von Feedback unser Kund:innen

Jasmin Häbich

Product Ownerin für Digitale Assistenten
DB Fernverkehr
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

"Alexa, frage Deutsche Bahn, wann der nächste Zug zur Arbeit fährt"

  • Was ist der DB Skill und wie ist er aufgebaut?
  • Welche Herausforderungen gibt es bei den Smart Speakern?
  • Steigerung der Kund:innenzufriedenheit durch Optimierung der Haltestellenerkennung und verschiedenen Anpassungen auf Basis von Feedback unser Kund:innen

Jasmin Häbich

Product Ownerin für Digitale Assistenten
DB Fernverkehr
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Data is a People’s Business - Wie aus Daten Kundenerlebnisse entstehen

  • Wie oft habt Ihr bei Euch gehört: „Wir wissen, was unsere Kunden wollen.“
  • Der Weg in eine datenbasierte Entscheidungsfindung ist kein einfacher. Schon gar nicht, wenn es nicht nur um die technische Implementierung geht. Sondern auch um das Nutzen der Daten im täglichen Doing.
  • Wie wir diesen Weg gehen und was wir darauf gelernt haben, erfahrt Ihr in dieser Session.

Renata Dadic

Head of Digital Marketing
Deutsche Bank
Deutschland

Paul Faßhauer

Senior Media‑ und Webanalyst
Deutsche Bank
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Renata Dadic

Head of Digital Marketing
Deutsche Bank
Deutschland

Data is a People’s Business - Wie aus Daten Kundenerlebnisse entstehen

  • Wie oft habt Ihr bei Euch gehört: „Wir wissen, was unsere Kunden wollen.“
  • Der Weg in eine datenbasierte Entscheidungsfindung ist kein einfacher. Schon gar nicht, wenn es nicht nur um die technische Implementierung geht. Sondern auch um das Nutzen der Daten im täglichen Doing.
  • Wie wir diesen Weg gehen und was wir darauf gelernt haben, erfahrt Ihr in dieser Session.
Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Paul Faßhauer

Senior Media‑ und Webanalyst
Deutsche Bank
Deutschland

12:00

Wie ein hidden Champion mit Hilfe von Technologie sein eCommerz Geschäft maximal skaliert - Zeitfracht im Interview mit HCL

  • Wie managed man ein eCommerce Portal mit 1000 Shops
  • Wie funktioniert die Integration verschiedener Retail Business auf einer Plattform
  • Was macht eine skalierbare eCommerce Plattform aus

Till Paschke

Senior Business Advisor ‑ Regional Sales Director
HCL Software
Deutschland

Marco Plitsch

Vorstand E‑Commerce und Marketing
Zeitfracht
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Till Paschke

Senior Business Advisor ‑ Regional Sales Director
HCL Software
Deutschland

Wie ein hidden Champion mit Hilfe von Technologie sein eCommerz Geschäft maximal skaliert - Zeitfracht im Interview mit HCL

  • Wie managed man ein eCommerce Portal mit 1000 Shops
  • Wie funktioniert die Integration verschiedener Retail Business auf einer Plattform
  • Was macht eine skalierbare eCommerce Plattform aus
Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Marco Plitsch

Vorstand E‑Commerce und Marketing
Zeitfracht
Deutschland

Enterprise KI-Telefonassistenten in unter 45 Minuten - Ohne IT-Ressourcen und mit Enterprise-Datenschutz

  • Deep Learning, aber trotzdem ein ausgezeichneter Datenschutz mit ISO27001 und ohne Datentransfer an an US-Cloudanbieter
  • SaaS + NoCode: Produktionsreife Assistenten mit natürlicher Sprache in unter 45 Minuten durch unsere No-Code Plattform
  • Vom Energiekonzern bis zum Call-Center - Gemeinsam mit 11880 Solution AG zeigen wir den Kundenmehrwert der Digitalisierung an dem Kanal wo die Kunden sind - Am Telefon

Tobias Bäumler

COO
VITAS
Deutschland

Jörn Hausmann

General Manager CCS
11880.com
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Tobias Bäumler

COO
VITAS
Deutschland

Enterprise KI-Telefonassistenten in unter 45 Minuten - Ohne IT-Ressourcen und mit Enterprise-Datenschutz

  • Deep Learning, aber trotzdem ein ausgezeichneter Datenschutz mit ISO27001 und ohne Datentransfer an an US-Cloudanbieter
  • SaaS + NoCode: Produktionsreife Assistenten mit natürlicher Sprache in unter 45 Minuten durch unsere No-Code Plattform
  • Vom Energiekonzern bis zum Call-Center - Gemeinsam mit 11880 Solution AG zeigen wir den Kundenmehrwert der Digitalisierung an dem Kanal wo die Kunden sind - Am Telefon
Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Jörn Hausmann

General Manager CCS
11880.com
Deutschland

Green Nudging - Weniger Scheibenretouren mit Behavioral Design für carglass

  • Kund:innen verhalten sich im E-Commerce oft irrational und entgegen ihrer eigenen guten Absichten
  • Mit Behavioral Design kann die Lücke zwischen guten Absichten und nachhaltigen Handlungen geschlossen werden
  • Das Beispiel von Carglass zeigt außerdem: Nachhaltigkeit und digitales Wachstum können Hand-in-Hand gehen

Dr. Philipp Spreer

Behavioral Strategist und Managing Partner
elaboratum
Deutschland

Andreas Büning

Head of Digital and Innovation
Carglass
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Dr. Philipp Spreer

Behavioral Strategist und Managing Partner
elaboratum
Deutschland

Green Nudging - Weniger Scheibenretouren mit Behavioral Design für carglass

  • Kund:innen verhalten sich im E-Commerce oft irrational und entgegen ihrer eigenen guten Absichten
  • Mit Behavioral Design kann die Lücke zwischen guten Absichten und nachhaltigen Handlungen geschlossen werden
  • Das Beispiel von Carglass zeigt außerdem: Nachhaltigkeit und digitales Wachstum können Hand-in-Hand gehen
Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Andreas Büning

Head of Digital and Innovation
Carglass
Deutschland

12:30

Round-Table Discussions

Intensive Frage- und Diskussionsrunden mit den Referenten zum tieferen Eintauchen in die Themen:

Digitaler Kundenservice auf einer Plattform bei Deutsche Post und DHL - Erfolgsfaktoren und Stolpersteine in der Umsetzung - COVIS, Dieser Beitrag ist gesponsert von Dr. Glinz COVIS und Babett Schäfer, Team Lead CRM‑Development ‑ Kundenservice Post & Paket Deutschland, Deutsche Post DHL Group und Svenja Hillenbrand, Senior Product Owner CRM ‑ Kundenservice Post & Paket Deutschland, Deutsche Post DHL Group und Jonathan Zaiß, Head of CRM‑Solutions ‑ Kundenservice Post & Paket Deutschland, Deutsche Post DHL Group


Customer Journey eines Hybrid Fashion Handelspartners der s.Oliver Group - Pierre Hartmann, Head of Customer Sales & Service, s.Oliver Group und Patrick Wery, Expert Internal Sales Management, s.Oliver Group


Wie ein hidden Champion mit Hilfe von Technologie sein eCommerz Geschäft maximal skaliert - Zeitfracht im Interview mit HCL - Till Paschke, Senior Business Advisor ‑ Regional Sales Director, HCL Software und Marco Plitsch, Vorstand E‑Commerce und Marketing, Zeitfracht

Round-Table Discussions

Intensive Frage- und Diskussionsrunden mit den Referenten zum tieferen Eintauchen in die Themen:

Digitaler Kundenservice auf einer Plattform bei Deutsche Post und DHL - Erfolgsfaktoren und Stolpersteine in der Umsetzung - COVIS, Dieser Beitrag ist gesponsert von Dr. Glinz COVIS und Babett Schäfer, Team Lead CRM‑Development ‑ Kundenservice Post & Paket Deutschland, Deutsche Post DHL Group und Svenja Hillenbrand, Senior Product Owner CRM ‑ Kundenservice Post & Paket Deutschland, Deutsche Post DHL Group und Jonathan Zaiß, Head of CRM‑Solutions ‑ Kundenservice Post & Paket Deutschland, Deutsche Post DHL Group


Customer Journey eines Hybrid Fashion Handelspartners der s.Oliver Group - Pierre Hartmann, Head of Customer Sales & Service, s.Oliver Group und Patrick Wery, Expert Internal Sales Management, s.Oliver Group


Wie ein hidden Champion mit Hilfe von Technologie sein eCommerz Geschäft maximal skaliert - Zeitfracht im Interview mit HCL - Till Paschke, Senior Business Advisor ‑ Regional Sales Director, HCL Software und Marco Plitsch, Vorstand E‑Commerce und Marketing, Zeitfracht

Round-Table Discussions

Intensive Frage- und Diskussionsrunden mit den Referenten zum tieferen Eintauchen in die Themen:

Need for Speed - Wer nicht Gas gibt, wird abgehängt - Fabian Kaspereit, Customer Experience Evangelist, Sitecore


"Alexa, frage Deutsche Bahn, wann der nächste Zug zur Arbeit fährt" - Jasmin Häbich, Product Ownerin für Digitale Assistenten, DB Fernverkehr


Enterprise KI-Telefonassistenten in unter 45 Minuten - Ohne IT-Ressourcen und mit Enterprise-Datenschutz - Tobias Bäumler, COO, VITAS und Jörn Hausmann, General Manager CCS, 11880.com

Round-Table Discussions

Intensive Frage- und Diskussionsrunden mit den Referenten zum tieferen Eintauchen in die Themen:

Need for Speed - Wer nicht Gas gibt, wird abgehängt - Fabian Kaspereit, Customer Experience Evangelist, Sitecore


"Alexa, frage Deutsche Bahn, wann der nächste Zug zur Arbeit fährt" - Jasmin Häbich, Product Ownerin für Digitale Assistenten, DB Fernverkehr


Enterprise KI-Telefonassistenten in unter 45 Minuten - Ohne IT-Ressourcen und mit Enterprise-Datenschutz - Tobias Bäumler, COO, VITAS und Jörn Hausmann, General Manager CCS, 11880.com

Round-Table Discussions

Intensive Frage- und Diskussionsrunden mit den Referenten zum tieferen Eintauchen in die Themen:

Digitale Kundenerlebnisse - Innovationstreiber, Wachstumsmotor und Wettbewerbsvorteil - Marcus Nessler, Head of Customer Experience, Samsung Electronics


Das neue Playbook für digitales Engagement - Denis Ehlicke, Sales Director, DACH, ON24


Data is a People’s Business - Wie aus Daten Kundenerlebnisse entstehen - Renata Dadic, Head of Digital Marketing, Deutsche Bank und Paul Faßhauer, Senior Media‑ und Webanalyst, Deutsche Bank


Green Nudging - Weniger Scheibenretouren mit Behavioral Design für carglass - Dr. Philipp Spreer, Behavioral Strategist und Managing Partner, elaboratum und Andreas Büning, Head of Digital and Innovation, Carglass

Round-Table Discussions

Intensive Frage- und Diskussionsrunden mit den Referenten zum tieferen Eintauchen in die Themen:

Digitale Kundenerlebnisse - Innovationstreiber, Wachstumsmotor und Wettbewerbsvorteil - Marcus Nessler, Head of Customer Experience, Samsung Electronics


Das neue Playbook für digitales Engagement - Denis Ehlicke, Sales Director, DACH, ON24


Data is a People’s Business - Wie aus Daten Kundenerlebnisse entstehen - Renata Dadic, Head of Digital Marketing, Deutsche Bank und Paul Faßhauer, Senior Media‑ und Webanalyst, Deutsche Bank


Green Nudging - Weniger Scheibenretouren mit Behavioral Design für carglass - Dr. Philipp Spreer, Behavioral Strategist und Managing Partner, elaboratum und Andreas Büning, Head of Digital and Innovation, Carglass

13:15

Mittagspause mit Networking

14:30

Ausstellerrundgang

Fachlich geführter Rundgang zu den Partnerständen der Digitalen Kundenerfahrung 2023

Lassen Sie sich von den neuesten Innovationen und Technologien inspirieren und begleiten Sie uns auf dieser 15-minütigen Reise durch den Netzwerkbereich.

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

14:45

Intelligente Steuerung über Kanalgrenzen hinweg - Unsere persönlichen und digitalen Erlebnisse für Unternehmerkunden

  • Universalbanken bieten digitale Zugänge nicht als Ersatz, sondern als Erweiterung der Zugangsmöglichkeiten
  • Bei uns entscheidet der Kunde
  • Über das Beratungscenter stehen wir Kunden telefonisch und per Video für persönliche Beratung zur Verfügung
  • Wie wir hier mit intelligenter Analytik Kundenerlebnisse über Kanalgrenzen hinweg steuern und Bedarfe unserer Kunden in den Mittelpunkt stellen

Christian Peter

Leiter Marketing Automation
Commerzbank
Deutschland

Herbert Maier

Managing Director ‑ Leiter Unternehmerkunden Kunden‑/Vertriebsmanagement
Commerzbank
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Christian Peter

Leiter Marketing Automation
Commerzbank
Deutschland

Intelligente Steuerung über Kanalgrenzen hinweg - Unsere persönlichen und digitalen Erlebnisse für Unternehmerkunden

  • Universalbanken bieten digitale Zugänge nicht als Ersatz, sondern als Erweiterung der Zugangsmöglichkeiten
  • Bei uns entscheidet der Kunde
  • Über das Beratungscenter stehen wir Kunden telefonisch und per Video für persönliche Beratung zur Verfügung
  • Wie wir hier mit intelligenter Analytik Kundenerlebnisse über Kanalgrenzen hinweg steuern und Bedarfe unserer Kunden in den Mittelpunkt stellen
Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Herbert Maier

Managing Director ‑ Leiter Unternehmerkunden Kunden‑/Vertriebsmanagement
Commerzbank
Deutschland

Best Practices for Prompt Design for LLMs

  • The use of LLMs for conversational solutions and their optimization through prompt engineering is only in its infancy
  • At Flix, we have started to investigate the potential of LLMs for the generation of customer service content, so that it can be automatically adapted to our different communication channel
  • In this talk, we share what we have learned so far about LLMs and how to optimize them for our business objectives with prompt engineering

Dr. Carmen Martínez

Senior Conversational UX Designer
FlixBus
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf englisch

Best Practices for Prompt Design for LLMs

  • The use of LLMs for conversational solutions and their optimization through prompt engineering is only in its infancy
  • At Flix, we have started to investigate the potential of LLMs for the generation of customer service content, so that it can be automatically adapted to our different communication channel
  • In this talk, we share what we have learned so far about LLMs and how to optimize them for our business objectives with prompt engineering

Dr. Carmen Martínez

Senior Conversational UX Designer
FlixBus
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf englisch

Unser Marketing Tech Stack für ein omnikanales Marketing

  • Der Marketing Tech Stack ist unser Beschleuniger für eine omnikanale Kundezentrierung
  • Lerne, wie wir die Vernetzung über alle Touchpoints hinweg orchestrieren
  • Mit hands-on Praxisbeispiel „Digital trifft Analog“: Wie mit Hilfe des digitalen Tech Stacks der analoge Telefonvertrieb zur Höchstform aufläuft

Andre Rheker

Head of R+V Direktberatung
R+V Versicherung
Deutschland

Ralph Langner

Head of Customer Intelligence & CRM
R+V Versicherung
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Andre Rheker

Head of R+V Direktberatung
R+V Versicherung
Deutschland

Unser Marketing Tech Stack für ein omnikanales Marketing

  • Der Marketing Tech Stack ist unser Beschleuniger für eine omnikanale Kundezentrierung
  • Lerne, wie wir die Vernetzung über alle Touchpoints hinweg orchestrieren
  • Mit hands-on Praxisbeispiel „Digital trifft Analog“: Wie mit Hilfe des digitalen Tech Stacks der analoge Telefonvertrieb zur Höchstform aufläuft
Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Ralph Langner

Head of Customer Intelligence & CRM
R+V Versicherung
Deutschland

15:15

Von Printkatalog zum Omnichannel Kundenportal: Wie FÖRCH als Großhändler mit digitalen Serviceleistungen den Kundenalltag prägt

  • Auf neue Bedürfnisse der Zielgruppe reagiert und den Spagat zwischen Offline und Online schafft
  • Nicht nur Onlineshopping: Wie FÖRCH über eine digitale Omnichannel Plattform Mehrwerte bei den Kunden schafft
  • Future of B2B eCommerce: Wie FÖRCH und Smart Commerce eine technische Infrastruktur geschaffen haben um eCommerce Projekte zu skalieren und in einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit gemeinsam den Weg gehen

Jana Haase

Senior Consultant Digital Marketing
Smart Commerce SE
Deutschland

Florian Kasten

Gruppenleiter Online Marketing
Theo Förch
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Jana Haase

Senior Consultant Digital Marketing
Smart Commerce SE
Deutschland

Von Printkatalog zum Omnichannel Kundenportal: Wie FÖRCH als Großhändler mit digitalen Serviceleistungen den Kundenalltag prägt

  • Auf neue Bedürfnisse der Zielgruppe reagiert und den Spagat zwischen Offline und Online schafft
  • Nicht nur Onlineshopping: Wie FÖRCH über eine digitale Omnichannel Plattform Mehrwerte bei den Kunden schafft
  • Future of B2B eCommerce: Wie FÖRCH und Smart Commerce eine technische Infrastruktur geschaffen haben um eCommerce Projekte zu skalieren und in einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit gemeinsam den Weg gehen
Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Florian Kasten

Gruppenleiter Online Marketing
Theo Förch
Deutschland

Pimp your bot - Bessere CX und Performance durch generative AI und Behavioral Bot-Design

  • Generative AI (wie GPT 4) und Verhaltensdesignstrategien für eine maximale Ausschöpfung der Potenziale von Chat- und Voicebots
  • Das Resultat: verbesserte Intent-Recognition, ansprechendere Customer Journeys und einen erhöhten Automatisierungsgrad
  • Praxisbeispiele und Theorie zu Verhaltensökonomie & Generative AI
  • elaboratum - führende Berater im Bereich des digitalen Verhaltensdesigns & BIG PICTURE - Pioniere der ersten europäischen Lösungen für Generative AI und Foundation Models

Yvo Richner

Managing Consultant ‑ Sprachtechnologie & Behavioral Design
elaboratum suisse
Schweiz

Maximilian Vogel

Co‑Founder & CEO
Big Picture
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Yvo Richner

Managing Consultant ‑ Sprachtechnologie & Behavioral Design
elaboratum suisse
Schweiz

Pimp your bot - Bessere CX und Performance durch generative AI und Behavioral Bot-Design

  • Generative AI (wie GPT 4) und Verhaltensdesignstrategien für eine maximale Ausschöpfung der Potenziale von Chat- und Voicebots
  • Das Resultat: verbesserte Intent-Recognition, ansprechendere Customer Journeys und einen erhöhten Automatisierungsgrad
  • Praxisbeispiele und Theorie zu Verhaltensökonomie & Generative AI
  • elaboratum - führende Berater im Bereich des digitalen Verhaltensdesigns & BIG PICTURE - Pioniere der ersten europäischen Lösungen für Generative AI und Foundation Models
Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Maximilian Vogel

Co‑Founder & CEO
Big Picture
Deutschland

Von der Abwanderungsprognose bis zur Kundensegmentierung - Eine Datenreise

  • Die Wichtigkeit einer Abwanderungsprognose für E-Commerce
  • So funktioniert Kundensegmentierung für Unternehmen
  • Begeben Sie sich mit uns auf eine unvergessliche und Datenreise!

Vladimir Rubin

CEO
ADEAL Systems
Deutschland

Osman Zöllner

Head of E‑Commerce
Nutrition‑Plus
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Vladimir Rubin

CEO
ADEAL Systems
Deutschland

Von der Abwanderungsprognose bis zur Kundensegmentierung - Eine Datenreise

  • Die Wichtigkeit einer Abwanderungsprognose für E-Commerce
  • So funktioniert Kundensegmentierung für Unternehmen
  • Begeben Sie sich mit uns auf eine unvergessliche und Datenreise!
Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Osman Zöllner

Head of E‑Commerce
Nutrition‑Plus
Deutschland

15:45

Outletcity 3.0 - Die Entwicklung von Europas modernstem Fashion Outlet zur bedeutenden Größe im E-Commerce

  • Vom ersten Hugo Boss Outlet zum größten Outlet Europas
  • Our way to success: Digitalisierungsprozess eines Retailstandorts
  • Das größte und digitalste Outlet Europas - was kommt danach?

Stefan Hoffmann

Chief Digital Officer
Outletcity
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Outletcity 3.0 - Die Entwicklung von Europas modernstem Fashion Outlet zur bedeutenden Größe im E-Commerce

  • Vom ersten Hugo Boss Outlet zum größten Outlet Europas
  • Our way to success: Digitalisierungsprozess eines Retailstandorts
  • Das größte und digitalste Outlet Europas - was kommt danach?

Stefan Hoffmann

Chief Digital Officer
Outletcity
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

AI Voice Generator - Wie Kundenerlebnisse verbessert und Interaktionen mit Kunden ausgebaut werden

  • Vorstellung Use Case automatische Generierung von Podcasts
  • Ausblick: AI übersetzt Text in verschiedene Sprachen / Podcasts

Roland von Horn

Executive Director
Julius Bär
Schweiz

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

AI Voice Generator - Wie Kundenerlebnisse verbessert und Interaktionen mit Kunden ausgebaut werden

  • Vorstellung Use Case automatische Generierung von Podcasts
  • Ausblick: AI übersetzt Text in verschiedene Sprachen / Podcasts

Roland von Horn

Executive Director
Julius Bär
Schweiz

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Christof Jugel

Geschäftsführer
Nyfter
Deutschland

Die Tiktokisierung der Social Media-Welt

  • Wie TikTok die Social-Media-Welt verändert
  • TikTok-Marketing - Wie funktioniert es? Was muss beachtet werden und wie positionieren Sie ihr Unternehmen am besten
  • Die Tik Tok Erfolgsstory von Nyfter - Wie haben wir Tik Tok erobert
Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Alexander Jakoby

Gründer
Nyfter
Deutschland

Christof Jugel

Geschäftsführer
Nyfter
Deutschland

Die Tiktokisierung der Social Media-Welt

  • Wie TikTok die Social-Media-Welt verändert
  • TikTok-Marketing - Wie funktioniert es? Was muss beachtet werden und wie positionieren Sie ihr Unternehmen am besten
  • Die Tik Tok Erfolgsstory von Nyfter - Wie haben wir Tik Tok erobert
Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Alexander Jakoby

Gründer
Nyfter
Deutschland

16:00

Komplexe Geschäftsmodelle durch Social Media Marketing erfahrbar machen

  • Welche Vorteile bietet Social Media Marketing
  • Möglichkeiten auch komplexe Geschäftsmodelle gut zu positionieren und erfahrbar zu machen
  • Erfahrungen und Ausblick

Dominik Schleidgen

Leiter Marketing
Bayernwerk
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Komplexe Geschäftsmodelle durch Social Media Marketing erfahrbar machen

  • Welche Vorteile bietet Social Media Marketing
  • Möglichkeiten auch komplexe Geschäftsmodelle gut zu positionieren und erfahrbar zu machen
  • Erfahrungen und Ausblick

Dominik Schleidgen

Leiter Marketing
Bayernwerk
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

16:15

Round-Table Discussions

Intensive Frage- und Diskussionsrunden mit den Referenten zum tieferen Eintauchen in die Themen:

Intelligente Steuerung über Kanalgrenzen hinweg - Unsere persönlichen und digitalen Erlebnisse für Unternehmerkunden - Christian Peter, Leiter Marketing Automation, Commerzbank und Herbert Maier, Managing Director ‑ Leiter Unternehmerkunden Kunden‑/Vertriebsmanagement, Commerzbank


Von Printkatalog zum Omnichannel Kundenportal: Wie FÖRCH als Großhändler mit digitalen Serviceleistungen den Kundenalltag prägt - Jana Haase, Senior Consultant Digital Marketing, Smart Commerce SE und Florian Kasten, Gruppenleiter Online Marketing, Theo Förch


Outletcity 3.0 - Die Entwicklung von Europas modernstem Fashion Outlet zur bedeutenden Größe im E-Commerce - Stefan Hoffmann, Chief Digital Officer, Outletcity

Round-Table Discussions

Intensive Frage- und Diskussionsrunden mit den Referenten zum tieferen Eintauchen in die Themen:

Intelligente Steuerung über Kanalgrenzen hinweg - Unsere persönlichen und digitalen Erlebnisse für Unternehmerkunden - Christian Peter, Leiter Marketing Automation, Commerzbank und Herbert Maier, Managing Director ‑ Leiter Unternehmerkunden Kunden‑/Vertriebsmanagement, Commerzbank


Von Printkatalog zum Omnichannel Kundenportal: Wie FÖRCH als Großhändler mit digitalen Serviceleistungen den Kundenalltag prägt - Jana Haase, Senior Consultant Digital Marketing, Smart Commerce SE und Florian Kasten, Gruppenleiter Online Marketing, Theo Förch


Outletcity 3.0 - Die Entwicklung von Europas modernstem Fashion Outlet zur bedeutenden Größe im E-Commerce - Stefan Hoffmann, Chief Digital Officer, Outletcity

Round-Table Discussions

Intensive Frage- und Diskussionsrunden mit den Referenten zum tieferen Eintauchen in die Themen:

Best Practices for Prompt Design for LLMs - Dr. Carmen Martínez, Senior Conversational UX Designer, FlixBus


Pimp your bot - Bessere CX und Performance durch generative AI und Behavioral Bot-Design - Yvo Richner, Managing Consultant ‑ Sprachtechnologie & Behavioral Design, elaboratum suisse und Maximilian Vogel, Co‑Founder & CEO, Big Picture


AI Voice Generator - Wie Kundenerlebnisse verbessert und Interaktionen mit Kunden ausgebaut werden - Roland von Horn, Executive Director, Julius Bär

Round-Table Discussions

Intensive Frage- und Diskussionsrunden mit den Referenten zum tieferen Eintauchen in die Themen:

Best Practices for Prompt Design for LLMs - Dr. Carmen Martínez, Senior Conversational UX Designer, FlixBus


Pimp your bot - Bessere CX und Performance durch generative AI und Behavioral Bot-Design - Yvo Richner, Managing Consultant ‑ Sprachtechnologie & Behavioral Design, elaboratum suisse und Maximilian Vogel, Co‑Founder & CEO, Big Picture


AI Voice Generator - Wie Kundenerlebnisse verbessert und Interaktionen mit Kunden ausgebaut werden - Roland von Horn, Executive Director, Julius Bär

Round-Table Discussions

Intensive Frage- und Diskussionsrunden mit den Referenten zum tieferen Eintauchen in die Themen:

Unser Marketing Tech Stack für ein omnikanales Marketing - Andre Rheker, Head of R+V Direktberatung, R+V Versicherung und Ralph Langner, Head of Customer Intelligence & CRM, R+V Versicherung


Von der Abwanderungsprognose bis zur Kundensegmentierung - Eine Datenreise - Vladimir Rubin, CEO, ADEAL Systems und Osman Zöllner, Head of E‑Commerce, Nutrition‑Plus


Die Tiktokisierung der Social Media-Welt - Christof Jugel, Geschäftsführer, Nyfter und Alexander Jakoby, Gründer, Nyfter


Komplexe Geschäftsmodelle durch Social Media Marketing erfahrbar machen - Dominik Schleidgen, Leiter Marketing, Bayernwerk

Round-Table Discussions

Intensive Frage- und Diskussionsrunden mit den Referenten zum tieferen Eintauchen in die Themen:

Unser Marketing Tech Stack für ein omnikanales Marketing - Andre Rheker, Head of R+V Direktberatung, R+V Versicherung und Ralph Langner, Head of Customer Intelligence & CRM, R+V Versicherung


Von der Abwanderungsprognose bis zur Kundensegmentierung - Eine Datenreise - Vladimir Rubin, CEO, ADEAL Systems und Osman Zöllner, Head of E‑Commerce, Nutrition‑Plus


Die Tiktokisierung der Social Media-Welt - Christof Jugel, Geschäftsführer, Nyfter und Alexander Jakoby, Gründer, Nyfter


Komplexe Geschäftsmodelle durch Social Media Marketing erfahrbar machen - Dominik Schleidgen, Leiter Marketing, Bayernwerk

17:00

Kaffeepause mit Networking

17:30

Handwerk trifft Digitalisierung - Wie wir durch ein gekonntes Omnichannel Model einen großen Mehrwert für unsere Kunden schaffen

  • Deine Fahrradwerkstatt mit Abholservice - Was bedeutet Digitalisierung?
  • Gibt es einen Fachkräftemangel?
  • Holen Sie Ihre Kunden dort ab wo es ihm am wichtigsten ist
  • Ungeahnte Effizienz durch richtiges Schraubenstellen und Transformation

Jakob Radlmayr

Gründer und CEO
bikepick
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Handwerk trifft Digitalisierung - Wie wir durch ein gekonntes Omnichannel Model einen großen Mehrwert für unsere Kunden schaffen

  • Deine Fahrradwerkstatt mit Abholservice - Was bedeutet Digitalisierung?
  • Gibt es einen Fachkräftemangel?
  • Holen Sie Ihre Kunden dort ab wo es ihm am wichtigsten ist
  • Ungeahnte Effizienz durch richtiges Schraubenstellen und Transformation

Jakob Radlmayr

Gründer und CEO
bikepick
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

17:45

Cross Channel - Erst Input, dann Output

  • Halten Sie die Leute auf dem Laufenden
  • Niemand mag frustrierte Kunden
  • Wie können wir den Kunden auf allen wichtigen Kanälen abholen

Polychronia Lampoudi

Head of Product Management
Sportwetten.de
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Cross Channel - Erst Input, dann Output

  • Halten Sie die Leute auf dem Laufenden
  • Niemand mag frustrierte Kunden
  • Wie können wir den Kunden auf allen wichtigen Kanälen abholen

Polychronia Lampoudi

Head of Product Management
Sportwetten.de
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Carsten Pietruck

Director Digital Solutions & Services
ABUS August Bremicker Söhne
Deutschland

Wie Nutzer ein digitales Ökosystem mitgestalten können - Die Entstehung von ABUS One

  • Entwicklung eines reinen BT-Protokolls bei ABUS in 2017 - „schlechte“ App dazu
  • Entscheidung Customer Centric aus dem rein technischen Ansatz ein ABUS-weites und nach außen offenes Ökosystem für alle BT-Produkte zu machen
Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Marvin Saake

Lead Digital Solutions & Services
ABUS Security Tech

Carsten Pietruck

Director Digital Solutions & Services
ABUS August Bremicker Söhne
Deutschland

Wie Nutzer ein digitales Ökosystem mitgestalten können - Die Entstehung von ABUS One

  • Entwicklung eines reinen BT-Protokolls bei ABUS in 2017 - „schlechte“ App dazu
  • Entscheidung Customer Centric aus dem rein technischen Ansatz ein ABUS-weites und nach außen offenes Ökosystem für alle BT-Produkte zu machen
Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Marvin Saake

Lead Digital Solutions & Services
ABUS Security Tech

17:45

Das Ende der Voice Ära? - Was wir über Sprachassistenten wissen sollten

  • Wohin entwickelt sich Voice-Interaktion?
  • Was wissen wir über die Nutzung von Voice Assistants?
  • Was sollten wir über Voice Skills wissen?

Hannah Hilgert

Ph.D. Researcher Voice Marketing
Hochschule Mainz ‑ University of Applied Sciences
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Das Ende der Voice Ära? - Was wir über Sprachassistenten wissen sollten

  • Wohin entwickelt sich Voice-Interaktion?
  • Was wissen wir über die Nutzung von Voice Assistants?
  • Was sollten wir über Voice Skills wissen?

Hannah Hilgert

Ph.D. Researcher Voice Marketing
Hochschule Mainz ‑ University of Applied Sciences
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Produktentwicklung - Dank digitalem Kundenfeedback

  • Wie digitales Kundenfeedback unsere gesamte Hotelentwicklung verändert hat
  • Was machen wir mit Kundenfeedback pro Hotel und wie sind wir als Team aufgestellt um Innovationen aus "Customer Insights" überhaupt möglich zu machen
  • Live-Survey im Zimmer - wie direkte digitale Feedbackmöglichkeiten unseren Kontakt zum Kunden verändert habe

Frank Seedorff

Chief Digital Officer
B&B HOTELS
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Produktentwicklung - Dank digitalem Kundenfeedback

  • Wie digitales Kundenfeedback unsere gesamte Hotelentwicklung verändert hat
  • Was machen wir mit Kundenfeedback pro Hotel und wie sind wir als Team aufgestellt um Innovationen aus "Customer Insights" überhaupt möglich zu machen
  • Live-Survey im Zimmer - wie direkte digitale Feedbackmöglichkeiten unseren Kontakt zum Kunden verändert habe

Frank Seedorff

Chief Digital Officer
B&B HOTELS
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

17:45

DW Newsletter - Roadmap zur Performancesteigerung

  • Was ist ein ansprechender Newsletter und warum ist er so wichtig?
  • Strategie und Erfolg unseres Newsletters
  • Erfolgreiche Kundenbindung mit dem Newsletter

Elena Isayenko

Produktmanagerin Newsletter
Deutsche Welle
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

DW Newsletter - Roadmap zur Performancesteigerung

  • Was ist ein ansprechender Newsletter und warum ist er so wichtig?
  • Strategie und Erfolg unseres Newsletters
  • Erfolgreiche Kundenbindung mit dem Newsletter

Elena Isayenko

Produktmanagerin Newsletter
Deutsche Welle
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

18:00

Conversational AI - Use Cases für die Customer Experience von morgen

  • ChatGPT, Midjourney & Co.
  • Conversational AI ist der Startschuss einer Ära, in der das Internet neu gedacht werden muss.
  • „Bin ich schon drin?“ Dann wird es aber höchste Zeit.
  • Erste Digital Twin eines echten Reporters in 24h erstelllen
  • Use Cases, wie ihr Generative AI auch für eure Brand nutzen könnt.

Holger Grünwald

Managing Director
Experience One
Deutschland

Linda Stauffenberg

Managing Director
Experience One
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Holger Grünwald

Managing Director
Experience One
Deutschland

Conversational AI - Use Cases für die Customer Experience von morgen

  • ChatGPT, Midjourney & Co.
  • Conversational AI ist der Startschuss einer Ära, in der das Internet neu gedacht werden muss.
  • „Bin ich schon drin?“ Dann wird es aber höchste Zeit.
  • Erste Digital Twin eines echten Reporters in 24h erstelllen
  • Use Cases, wie ihr Generative AI auch für eure Brand nutzen könnt.
Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Linda Stauffenberg

Managing Director
Experience One
Deutschland

Wie Generative AI euren Kundenservice für immer verändert - Show Cases, Live-Demos & Innovationen

  • Wie klingt richtig guter Kundenservice mit AI schon heute?
  • Wie (und wann) werden ChatGPT & Co. das Contact Center verändern?
  • Was bedeutet AI für meine Agents? Über Augmented Agent & AI als Co-Pilot
  • Wohin entwickelt sich AI-Kundenservice in den nächsten 5 Jahren?

Axel Dittmann

Chief Evangelist
Parloa
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Wie Generative AI euren Kundenservice für immer verändert - Show Cases, Live-Demos & Innovationen

  • Wie klingt richtig guter Kundenservice mit AI schon heute?
  • Wie (und wann) werden ChatGPT & Co. das Contact Center verändern?
  • Was bedeutet AI für meine Agents? Über Augmented Agent & AI als Co-Pilot
  • Wohin entwickelt sich AI-Kundenservice in den nächsten 5 Jahren?

Axel Dittmann

Chief Evangelist
Parloa
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Wie steigern Sie die Verkaufsrate durch einen am Nutzerverhalten orientierten Verkaufsprozess - Analyse, Entwicklung und Maßnahmen

  • Was ist diese Kundenzentrierung?
  • Was bedeutet Daten getrieben?
  • Wie kaufen Kunden meine Produkte wirklich?
  • Wie muss der Verkaufsprozess aussehen, dass wir dem Kunden das beste aller Kauferlebnisse bieten?
  • Wo liegen die Umsatzpotentiale?
  • An welchen Stellen wird Umsatz verbrannt?

Katharina Stapel

Geschäftsführerin
Stapelfux
Deutschland

Pascal Fantou

Global Digital Growth & Strategy
Miele
The Netherlands

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Katharina Stapel

Geschäftsführerin
Stapelfux
Deutschland

Wie steigern Sie die Verkaufsrate durch einen am Nutzerverhalten orientierten Verkaufsprozess - Analyse, Entwicklung und Maßnahmen

  • Was ist diese Kundenzentrierung?
  • Was bedeutet Daten getrieben?
  • Wie kaufen Kunden meine Produkte wirklich?
  • Wie muss der Verkaufsprozess aussehen, dass wir dem Kunden das beste aller Kauferlebnisse bieten?
  • Wo liegen die Umsatzpotentiale?
  • An welchen Stellen wird Umsatz verbrannt?
Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Pascal Fantou

Global Digital Growth & Strategy
Miele
The Netherlands

18:30

Round-Table Discussions

Intensive Frage- und Diskussionsrunden mit den Referenten zum tieferen Eintauchen in die Themen:

Conversational AI - Use Cases für die Customer Experience von morgen - Holger Grünwald, Managing Director, Experience One und Linda Stauffenberg, Managing Director, Experience One


Handwerk trifft Digitalisierung - Wie wir durch ein gekonntes Omnichannel Model einen großen Mehrwert für unsere Kunden schaffen - Jakob Radlmayr, Gründer und CEO, bikepick


Cross Channel - Erst Input, dann Output - Polychronia Lampoudi, Head of Product Management, Sportwetten.de

Round-Table Discussions

Intensive Frage- und Diskussionsrunden mit den Referenten zum tieferen Eintauchen in die Themen:

Conversational AI - Use Cases für die Customer Experience von morgen - Holger Grünwald, Managing Director, Experience One und Linda Stauffenberg, Managing Director, Experience One


Handwerk trifft Digitalisierung - Wie wir durch ein gekonntes Omnichannel Model einen großen Mehrwert für unsere Kunden schaffen - Jakob Radlmayr, Gründer und CEO, bikepick


Cross Channel - Erst Input, dann Output - Polychronia Lampoudi, Head of Product Management, Sportwetten.de

Round-Table Discussions

Intensive Frage- und Diskussionsrunden mit den Referenten zum tieferen Eintauchen in die Themen:

Wie Generative AI euren Kundenservice für immer verändert - Show Cases, Live-Demos & Innovationen - Axel Dittmann, Chief Evangelist, Parloa


Wie Nutzer ein digitales Ökosystem mitgestalten können - Die Entstehung von ABUS One - Carsten Pietruck, Director Digital Solutions & Services, ABUS August Bremicker Söhne und Marvin Saake, Lead Digital Solutions & Services


Das Ende der Voice Ära? - Was wir über Sprachassistenten wissen sollten - Hannah Hilgert, Ph.D. Researcher Voice Marketing, Hochschule Mainz ‑ University of Applied Sciences

Round-Table Discussions

Intensive Frage- und Diskussionsrunden mit den Referenten zum tieferen Eintauchen in die Themen:

Wie Generative AI euren Kundenservice für immer verändert - Show Cases, Live-Demos & Innovationen - Axel Dittmann, Chief Evangelist, Parloa


Wie Nutzer ein digitales Ökosystem mitgestalten können - Die Entstehung von ABUS One - Carsten Pietruck, Director Digital Solutions & Services, ABUS August Bremicker Söhne und Marvin Saake, Lead Digital Solutions & Services


Das Ende der Voice Ära? - Was wir über Sprachassistenten wissen sollten - Hannah Hilgert, Ph.D. Researcher Voice Marketing, Hochschule Mainz ‑ University of Applied Sciences

Round-Table Discussions

Intensive Frage- und Diskussionsrunden mit den Referenten zum tieferen Eintauchen in die Themen:

Wie steigern Sie die Verkaufsrate durch einen am Nutzerverhalten orientierten Verkaufsprozess - Analyse, Entwicklung und Maßnahmen - Katharina Stapel, Geschäftsführerin, Stapelfux und Pascal Fantou, Global Digital Growth & Strategy, Miele


Produktentwicklung - Dank digitalem Kundenfeedback - Frank Seedorff, Chief Digital Officer, B&B HOTELS


DW Newsletter - Roadmap zur Performancesteigerung - Elena Isayenko, Produktmanagerin Newsletter, Deutsche Welle

Round-Table Discussions

Intensive Frage- und Diskussionsrunden mit den Referenten zum tieferen Eintauchen in die Themen:

Wie steigern Sie die Verkaufsrate durch einen am Nutzerverhalten orientierten Verkaufsprozess - Analyse, Entwicklung und Maßnahmen - Katharina Stapel, Geschäftsführerin, Stapelfux und Pascal Fantou, Global Digital Growth & Strategy, Miele


Produktentwicklung - Dank digitalem Kundenfeedback - Frank Seedorff, Chief Digital Officer, B&B HOTELS


DW Newsletter - Roadmap zur Performancesteigerung - Elena Isayenko, Produktmanagerin Newsletter, Deutsche Welle

19:15

Zusammenfassung des ersten Tages durch die Moderatoren der Veranstaltung

19:30

Sektempfang mit Snacks & Networking

Verstärken Sie Ihr Netzwerk nach einem Tag voller Wissensaustausch, wegweisender Präsentationen und interessanter Gespräche. Lassen Sie den Abend bei Musik und Snacks ausklingen.

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

MITTWOCH, 14. JUNI

9:00

Einleitung durch den Veranstalter World Class Business Leaders Institute und Begrüßung der Moderatoren der Veranstaltung

Brian Junker-Latocha

Lead Evangelist Conversational AI
VUI.agency
Deutschland

Dr. Christoph Esslinger

Founder & Managing Director
VUI.agency
Deutschland

Patrick Esslinger

Co‑Founder & Managing Director
VUI.agency
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

9:15

Wie mit einer hervorragenden Customer Experience steigende Kundenanforderungen erfüllt werden

  • Der herausfordernde Kunde und sein Verhalten
  • So finden Sie heraus, was Ihre Kunden von Ihnen erwarten
  • Übersetzen der Nachfrage in konkrete Features und Use Cases

Christiane Fritsch

Tribe Lead Digital
ING
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

9:45

Community Management 2.0 - Von Followern zu echten Fans

  • Coolen Content für die Social Media Kanäle produziert und trotzdem kein Engagement oder nur negative Kommentare?
  • Das Stimmungsbild nachhaltig verbessern und eine loyale und aktive Fan-Base aufbauen
  • Frühwarn-System für kritische Themen etablieren und qualitative Insights mit echtem Mehrwert für alle Unternehmensbereiche generieren
  • Wir zeigen die Erfolgsfaktoren auf und erklären warum selbst ChatGPt der Meinung ist, dass Community Management auch in Zukunft in den Händen menschlicher Profis liegen sollte

Björn Janich

Digital Account Director
gkk DialogGroup
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

10:15

Mobilität wird Digital - Wie kundenzentrierte, agile Produktteams die Digitalisierung an der Straße vorantreiben

  • Mehrwert einer Nutzer zentrierte Softwareentwicklung
  • Wie aus starken einzelnen Produkte eine vernetzte Plattform wird.
  • Nahtloser Austausch von Daten führen zu einer digitalen Kundenerfahrung 2023

Patrick Dahlmann

Director Customer Product Services
DKV Mobility
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

10:30

Kaffeepause mit Networking

11:00

Vom Produkt zur Experience - Kundenerlebnisse im Marken-Ökosystem

  • Customer Experience Management - Die Schaffung einzigartiger und außerordentlicher Kundenerlebnisse („Experiences“) entlang sämtlicher Kundenkontaktpunkte
  • Fokus auf Kundenerlebnisse sorgt für nachhaltiges Wachstum
  • Marketing im Einklang: Der Ökosystem-Ansatz

Stefan Voß

Expert Partner
diconium strategy
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Vom Produkt zur Experience - Kundenerlebnisse im Marken-Ökosystem

  • Customer Experience Management - Die Schaffung einzigartiger und außerordentlicher Kundenerlebnisse („Experiences“) entlang sämtlicher Kundenkontaktpunkte
  • Fokus auf Kundenerlebnisse sorgt für nachhaltiges Wachstum
  • Marketing im Einklang: Der Ökosystem-Ansatz

Stefan Voß

Expert Partner
diconium strategy
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Der perfekte Kundenservice - Mit Conversational AI Kundenerwartungen übertreffen

  • Die Cognigy.AI-Plattform ermöglicht Kundenservice der nächsten Generation mit einem Produktportfolio bestehend aus Conversational IVR, Smart Self-Service und Agent + Assist
  • Agent + Assist bietet Ihren Mitarbeitern KI-gestütztes Coaching und direkten Zugriff auf wichtige Ressourcen bei jedem Schritt der Interaktion zwischen Kunde und Agent
  • Cognigy ermöglicht die Effektivität und Kundenzufriedenheit in den Mittelpunkt Ihres Contact Centers zu stellen

Alexander Christodoulou

Sales Engineer – DACH
Cognigy
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Der perfekte Kundenservice - Mit Conversational AI Kundenerwartungen übertreffen

  • Die Cognigy.AI-Plattform ermöglicht Kundenservice der nächsten Generation mit einem Produktportfolio bestehend aus Conversational IVR, Smart Self-Service und Agent + Assist
  • Agent + Assist bietet Ihren Mitarbeitern KI-gestütztes Coaching und direkten Zugriff auf wichtige Ressourcen bei jedem Schritt der Interaktion zwischen Kunde und Agent
  • Cognigy ermöglicht die Effektivität und Kundenzufriedenheit in den Mittelpunkt Ihres Contact Centers zu stellen

Alexander Christodoulou

Sales Engineer – DACH
Cognigy
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Bitte besuchen Sie einen der beiden anderen Tracks im Programm

11:30

CRM ohne Daten ist nicht mehr vorstellbar - Aber wo bleibt der Faktor Mensch?

  • Warum Daten und Bauchgefühl ein gutes Team sind
  • Loyalty Programm Lampenwelt
  • Wie sieht eine erfolgreiche CRM-Kommunikation/Strategie aus
  • Erkenntnisse und Ausblick

Antje Lindemann

Head of CRM
Lampenwelt
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

CRM ohne Daten ist nicht mehr vorstellbar - Aber wo bleibt der Faktor Mensch?

  • Warum Daten und Bauchgefühl ein gutes Team sind
  • Loyalty Programm Lampenwelt
  • Wie sieht eine erfolgreiche CRM-Kommunikation/Strategie aus
  • Erkenntnisse und Ausblick

Antje Lindemann

Head of CRM
Lampenwelt
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Die smarte Stimme im E.ON-Konzern - Effektiver IT-Support durch virtuelle Assistenten

  • Die Implementierung virtueller Assistenten im E.ON-Konzern
  • Herausforderungen im IT-Mitarbeiterservice
  • Vorstellung unseres internen Chat- und Voicebots Jane

Nikolai Berenbrock

Head of Conversational AI ‑ Integration & Sap Development Services
E.ON Digital Technology
Deutschland

Miray Celenk-Sarac

Conversational Experience Expert
E.ON Digital Technology
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Nikolai Berenbrock

Head of Conversational AI ‑ Integration & Sap Development Services
E.ON Digital Technology
Deutschland

Die smarte Stimme im E.ON-Konzern - Effektiver IT-Support durch virtuelle Assistenten

  • Die Implementierung virtueller Assistenten im E.ON-Konzern
  • Herausforderungen im IT-Mitarbeiterservice
  • Vorstellung unseres internen Chat- und Voicebots Jane
Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Miray Celenk-Sarac

Conversational Experience Expert
E.ON Digital Technology
Deutschland

Google Shopping - Muss Automatisierung eine Blackbox sein?

  • Target ROAS, Maximize Clicks, PMax oder doch Manual CPC?
  • Welche Daten übergebe ich an Google Shopping?
  • Wie übermittle ich diese Daten?

Mark Prediger

Head of Onlineshop & Marketing
Deuba
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Google Shopping - Muss Automatisierung eine Blackbox sein?

  • Target ROAS, Maximize Clicks, PMax oder doch Manual CPC?
  • Welche Daten übergebe ich an Google Shopping?
  • Wie übermittle ich diese Daten?

Mark Prediger

Head of Onlineshop & Marketing
Deuba
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

11:45

Menschen vertrauen Menschen - Influencer Marketing

  • Intro Influencer Marketing - Was wollen und können wir erreichen?
  • Best Practices OCM Full Funnel
  • Welche KPIs sind aufschlussreich – und wem kann ich überhaupt vertrauen? Fake Follower, gekaufte Likes und Beziehungsmanagement
  • Ausblick Influencer Platzierungen Authentizitätsshift durch TikTok und Gen Z und Ausblick auf virtual Influencer: Vertrauen Menschen wirklich Menschen?

Patricia Schaller

Teamlead Social Media & Influencer Management
Outletcity
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Menschen vertrauen Menschen - Influencer Marketing

  • Intro Influencer Marketing - Was wollen und können wir erreichen?
  • Best Practices OCM Full Funnel
  • Welche KPIs sind aufschlussreich – und wem kann ich überhaupt vertrauen? Fake Follower, gekaufte Likes und Beziehungsmanagement
  • Ausblick Influencer Platzierungen Authentizitätsshift durch TikTok und Gen Z und Ausblick auf virtual Influencer: Vertrauen Menschen wirklich Menschen?

Patricia Schaller

Teamlead Social Media & Influencer Management
Outletcity
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

12:00

Wir machen Entscheidungen einfach - Kaufberatung und Content Commerce bei COMPUTER BILD

  • Content spielt im E-Commerce Funnel eine zentrale Rolle
  • User suchen unterschiedliche Informationen in den verschiedenen Stufen ihrer Journey
  • Die richtigen Inhalte zur richtigen Zeit sorgen für Conversion
  • Wir zeigen, worauf User achten und wie Sie Ihre Produkte und Services ins rechte Licht rücken

Christian Wolf

Geschäftsführer COMPUTER BILD
Axel Springer SE
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Wir machen Entscheidungen einfach - Kaufberatung und Content Commerce bei COMPUTER BILD

  • Content spielt im E-Commerce Funnel eine zentrale Rolle
  • User suchen unterschiedliche Informationen in den verschiedenen Stufen ihrer Journey
  • Die richtigen Inhalte zur richtigen Zeit sorgen für Conversion
  • Wir zeigen, worauf User achten und wie Sie Ihre Produkte und Services ins rechte Licht rücken

Christian Wolf

Geschäftsführer COMPUTER BILD
Axel Springer SE
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Bitte besuchen Sie einen der beiden anderen Tracks im Programm

Customer Journey im Metaverse - Wie Services im Metaverse greifbar werden

  • Smile bietet als erste Versicherungsmarke in der Schweiz eine täglich buchbare Beratung im Metaverse – und schafft so in einem digitalen Geschäftsmodell physische Nähe zu den Kunde
  • Wie funktioniert Kunden-Service im Metaverse und wo führt diese digitale Transformation hin?

Roberto Monosi

Head Customer Care
Smile Versicherung
Schweiz

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Customer Journey im Metaverse - Wie Services im Metaverse greifbar werden

  • Smile bietet als erste Versicherungsmarke in der Schweiz eine täglich buchbare Beratung im Metaverse – und schafft so in einem digitalen Geschäftsmodell physische Nähe zu den Kunde
  • Wie funktioniert Kunden-Service im Metaverse und wo führt diese digitale Transformation hin?

Roberto Monosi

Head Customer Care
Smile Versicherung
Schweiz

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

12:30

Round-Table Discussions

Intensive Frage- und Diskussionsrunden mit den Referenten zum tieferen Eintauchen in die Themen:

Mobilität wird Digital - Wie kundenzentrierte, agile Produktteams die Digitalisierung an der Straße vorantreiben - Patrick Dahlmann, Director Customer Product Services, DKV Mobility


Vom Produkt zur Experience - Kundenerlebnisse im Marken-Ökosystem - Stefan Voß, Expert Partner, diconium strategy


CRM ohne Daten ist nicht mehr vorstellbar - Aber wo bleibt der Faktor Mensch? - Antje Lindemann, Head of CRM, Lampenwelt


Wir machen Entscheidungen einfach - Kaufberatung und Content Commerce bei COMPUTER BILD - Christian Wolf, Geschäftsführer COMPUTER BILD, Axel Springer SE

Round-Table Discussions

Intensive Frage- und Diskussionsrunden mit den Referenten zum tieferen Eintauchen in die Themen:

Mobilität wird Digital - Wie kundenzentrierte, agile Produktteams die Digitalisierung an der Straße vorantreiben - Patrick Dahlmann, Director Customer Product Services, DKV Mobility


Vom Produkt zur Experience - Kundenerlebnisse im Marken-Ökosystem - Stefan Voß, Expert Partner, diconium strategy


CRM ohne Daten ist nicht mehr vorstellbar - Aber wo bleibt der Faktor Mensch? - Antje Lindemann, Head of CRM, Lampenwelt


Wir machen Entscheidungen einfach - Kaufberatung und Content Commerce bei COMPUTER BILD - Christian Wolf, Geschäftsführer COMPUTER BILD, Axel Springer SE

Round-Table Discussions

Intensive Frage- und Diskussionsrunden mit den Referenten zum tieferen Eintauchen in die Themen:

Community Management 2.0 - Von Followern zu echten Fans - Björn Janich, Digital Account Director, gkk DialogGroup


Der perfekte Kundenservice - Mit Conversational AI Kundenerwartungen übertreffen - Alexander Christodoulou, Sales Engineer – DACH, Cognigy


Die smarte Stimme im E.ON-Konzern - Effektiver IT-Support durch virtuelle Assistenten - Nikolai Berenbrock, Head of Conversational AI ‑ Integration & Sap Development Services, E.ON Digital Technology und Miray Celenk-Sarac, Conversational Experience Expert, E.ON Digital Technology

Round-Table Discussions

Intensive Frage- und Diskussionsrunden mit den Referenten zum tieferen Eintauchen in die Themen:

Community Management 2.0 - Von Followern zu echten Fans - Björn Janich, Digital Account Director, gkk DialogGroup


Der perfekte Kundenservice - Mit Conversational AI Kundenerwartungen übertreffen - Alexander Christodoulou, Sales Engineer – DACH, Cognigy


Die smarte Stimme im E.ON-Konzern - Effektiver IT-Support durch virtuelle Assistenten - Nikolai Berenbrock, Head of Conversational AI ‑ Integration & Sap Development Services, E.ON Digital Technology und Miray Celenk-Sarac, Conversational Experience Expert, E.ON Digital Technology

Round-Table Discussions

Intensive Frage- und Diskussionsrunden mit den Referenten zum tieferen Eintauchen in die Themen:

Wie mit einer hervorragenden Customer Experience steigende Kundenanforderungen erfüllt werden - Christiane Fritsch, Tribe Lead Digital, ING


Customer Journey im Metaverse - Wie Services im Metaverse greifbar werden - Roberto Monosi, Head Customer Care, Smile Versicherung


Google Shopping - Muss Automatisierung eine Blackbox sein? - Mark Prediger, Head of Onlineshop & Marketing, Deuba


Menschen vertrauen Menschen - Influencer Marketing - Patricia Schaller, Teamlead Social Media & Influencer Management, Outletcity

Round-Table Discussions

Intensive Frage- und Diskussionsrunden mit den Referenten zum tieferen Eintauchen in die Themen:

Wie mit einer hervorragenden Customer Experience steigende Kundenanforderungen erfüllt werden - Christiane Fritsch, Tribe Lead Digital, ING


Customer Journey im Metaverse - Wie Services im Metaverse greifbar werden - Roberto Monosi, Head Customer Care, Smile Versicherung


Google Shopping - Muss Automatisierung eine Blackbox sein? - Mark Prediger, Head of Onlineshop & Marketing, Deuba


Menschen vertrauen Menschen - Influencer Marketing - Patricia Schaller, Teamlead Social Media & Influencer Management, Outletcity

13:15

Mittagspause mit Networking

14:30

Around the world - Von lokalen Fragmentlösungen zu einem globalen Voice of Customer Programm

  • Learnings beim Set Up eines globalen VoC Programms
  • Wie VoC den Kunden der TUI bessere Kundenerlebnisse ermöglicht
  • Wie sieht die Zukunft aus? Zukünftige Potentiale von VoC

Kira Drabner

Lead Program Manager Voice of Customer
TUI
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

15:00

Erfahrungsbericht - Systematische Verknüpfung von digitaler Kundeninteraktion und „klassischem“ Vetrieb im B2B Umfeld

  • Welche Rolle spielt eine funktionierende MarTech Architektur?
  • Was sind „low-tech“ Schritte für die systematische Verknüpfung?
  • Was hat das Ganze mit dem Kunden zu tun?

Tim Freudenstein

Head of Lead Management ‑ Digital Growth Marketing & Lead Generation
Infineon Technologies
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

15:15

Ethik und E-Commerce - Wie Lush´s Kund:innenbindung über zentrale Unternehmenswerte wächst

  • Mehr als Kosmetik - Wer ist Lush?
  • Was bewegt uns dazu, Aktivist:innen unsere Shops und E-Commerce für Menschen-/Tierrechte- und Umweltschutzkampagnen anzubieten?
  • 28 Jahre Lush - Wie haben sich die ethischen Kampagnen und die Kund:inneninteraktion über die Jahre verändert?
  • Anti-Social - Was bleibt, wenn man Social Media den Rücken kehrt?
  • Kund:innengewinnung und - bindung auf neuen Wegen

Tobias Kruse

Growth and Communications Strategy Lead ‑ Northern Europe
LUSH
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

15:45

Round-Table Discussions

Intensive Frage- und Diskussionsrunden mit den Referenten zum tieferen Eintauchen in die Themen:

Around the world - Von lokalen Fragmentlösungen zu einem globalen Voice of Customer Programm - Kira Drabner, Lead Program Manager Voice of Customer, TUI


Erfahrungsbericht - Systematische Verknüpfung von digitaler Kundeninteraktion und „klassischem“ Vetrieb im B2B Umfeld - Tim Freudenstein, Head of Lead Management ‑ Digital Growth Marketing & Lead Generation, Infineon Technologies


Ethik und E-Commerce - Wie Lush´s Kund:innenbindung über zentrale Unternehmenswerte wächst - Tobias Kruse, Growth and Communications Strategy Lead ‑ Northern Europe, LUSH

Round-Table Discussions

Intensive Frage- und Diskussionsrunden mit den Referenten zum tieferen Eintauchen in die Themen:

Around the world - Von lokalen Fragmentlösungen zu einem globalen Voice of Customer Programm - Kira Drabner, Lead Program Manager Voice of Customer, TUI


Erfahrungsbericht - Systematische Verknüpfung von digitaler Kundeninteraktion und „klassischem“ Vetrieb im B2B Umfeld - Tim Freudenstein, Head of Lead Management ‑ Digital Growth Marketing & Lead Generation, Infineon Technologies


Ethik und E-Commerce - Wie Lush´s Kund:innenbindung über zentrale Unternehmenswerte wächst - Tobias Kruse, Growth and Communications Strategy Lead ‑ Northern Europe, LUSH

16:30

Ende der Konferenz mit einer kurzen Zusammenfassung und Verabschiedung durch den Veranstalter

Buchen Sie Ihre Tickets

Conference Pass

Das Ticket beinhaltet vollen Zugang zur Expo und allen Vorträgen in allen drei Themenbereichen, einschließlich des Abendempfangs am ersten Tag. Dazu gehören auch 12 Monate voller Zugriff auf alle Online-Funktionen (abgestimmtes Networking und Zusammenarbeit im Online-Think-Tank, Präsentationen und das Videoarchiv aller World Class Business Leaders-Konferenzen). Das Catering auf der Veranstaltung ist inbegriffen. Wählen Sie Ihren Pass aus und klicken Sie auf "Konferenzpass buchen", um auf das Anmeldeformular zuzugreifen. Der Kauf eines Tickets ist risikolos, da Sie den Betrag auf ein anderes Event übertragen können, wenn Sie vor dem Event absagen. Allerdings ist die Erstattung ausgeschlossen.

Anbieter und Berater müssen den Vendor Conference Pass buchen, um an der Konferenz teilnehmen zu können.

Ticket-Beschreibung ansehen

Lösungsanbieter und Berater müssen dieses Ticket buchen, um an der Konferenz teilzunehmen.

Conference Pass Buchen

World Class Unlimited Online Pass

Greifen Sie online auf die Präsentationen dieser Konferenz sowie auf viele weitere Fallstudien von Führungskräften aus aller Welt zu. Der Video-Zugang umfasst die volle Länge der Präsentationen und enthält auch die PDFs der Vorträge. Weitere Videos werden jeden Monat hinzugefügt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um durch Lernen von den und Benchmarking gegen die Besten Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Alle Conference Passes inkludieren 12 Monate World Class Unlimited.

World Class Unlimited Online Pass Buchen

Veranstaltungsort

Steigenberger Bad Homburg
Kaiser-Friedrich-Promenade 69-75
61348 Bad Homburg

www.steigenberger.com/en/hotels/all-hotels/germany/bad-homburg/steigenberger-hotel-bad-homburg

Lieferungen: Frühestens 2 Tage vor dem Event - Bitte mit WCBLeaders und 13. und 14. Juni markieren.

Für Buchungen:
Telefon: +49 6172 181-0

Sie können auch Plattformen wie booking.com oder hotels.com benutzen

Parking:
Parkhaus im Hotel
2,5€ / Stunde, 22 € / Tag

Zug:
Bahnhof Bad Homburg
Entfernung: 0,8 km
Geschätzte Taxikosten: ab 5 € (einfache Fahrt)

Flughafen:
Frankfurter Flughafen (FRA)
Entfernung: 23 km
Geschätzte Taxikosten: ab 50 € (einfache Fahrt)

" frameborder="0" style="border:0" allowfullscreen>

Unterstützt von folgenden Partnern

Think Tank

Als registrierter Besucher haben Sie Zugriff auf den Online Think Tank des Events, in dem Sie die Profile und Business-Prioritäten der anderen Besucher sehen können. Nutzen Sie diese, um mit den richtigen Kontakten, die Ihr Netzwerk bereichern werden, zu networken und zusammenzuarbeiten. Im Think Tank ist auch die Konferenzdokumentation abrufbar.

Zum Think Thank

Mitwirkende

Sprecher oder Sponsor werden

Wir suchen Best Practice-Vorträge, die sich um die Welt von morgen drehen. Wenn Sie die Konferenz gerne als Sprecher bereichern möchten, füllen Sie bitte die Sprecherbewerbung hier aus.

Wenn Sie bereits mit unserem Organisations-Team in Kontakt stehen und Ihren Vortrag einreichen möchten, klicken Sie bitte hier um zum Sprecherfragebogen zu gelangen.

Präsentieren Sie sich mit unserem Partner-Programm den Top-Entscheidungsträgern Ihres Bereichs! Wir erwarten, dass die Teilnehmer insgesamt über Budgets i.H.v. mehr als € 100 Millionen verfügen. Erhalten Sie hier die Informationen, die für weiteres Wachstum Ihres Unternehmens sorgen.

Downloads

Hier finden Sie zusätzliche Materialien. Laden Sie Flyers, Logos, Banner, Signaturen und Pressemitteilungen herunter, um diese in Ihrer Kommunikation zu nutzen.

Download Konferenzmaterialien

Matchmaking-powered Event Experience and Unique Networking Service

100% embedded into the World Class Business platform.

See who you definitely need to network with.

Manage your networking meetings.

Best practices and experts remain only a click away after the event.

...