Internationaler Exzellenz-Zirkel

Das On- und Offline-Konzept für Entscheidungsträger

"Eine großartige Gelegenheit viele interessante Präsentationen zu sehen, und, vor allem, tiefgehende Gespräche mit neuen Kontakten zu führen. Das Netzwerken steht klar im Vordergrund!"

Frank Kellenberg

Global Head of DIE & Culture

Sandoz

"Die Konferenz ist nicht nur eine einzigartige Gelegenheit, Experten zu treffen, sondern es ist in der Tat eine einzigartige Fachtagung, die Einblick in die Zukunft des Personalwesens gibt."

Bertrand Rajon

Disruption and Ecosystems Leader

Nestlé

"Viel spannender Content, von dem ich außerordentlich viel gelernt habe! Danke an all die inspirierenden Menschen und Unternehmen sowie an das geniale Eventkonzept mit Frontalvorträgen, Diskussionsrunden und viel Zeit für persönlichen Austausch."

Monika Duesterhoeft

Head of People & Culture

QUNIS

Wie alles abläuft

Führungskräfte präsentieren in ausgewählten Fallstudien die neuesten Entwicklungen ihrer Projekte
Erhalten Sie direkten Zugang zu allen Teilnehmern durch innovative Diskussionsrunden und Workshops
Vernetzen Sie sich persönlich in 1on1-Gesprächen und beteiligen Sie sich aktiv am online Think Tank

Fakten

Limitiert auf

100

Teilnehmer
Limitiert auf

80

Unternehmen

20

Vortragende

70/30

Anwender-Anbieter-Verhältnis

Wieso dabei sein?

Erleben Sie exklusive Einblicke in umgesetzte Best Practices führender Unternehmen – keine abstrakten Modelle, sondern echte Strategien aus dem HR-Alltag, die Wirkung zeigen.
Treffen Sie HR-Verantwortliche, Changemaker und Führungskräfte aus der gesamten DACH-Region, die Arbeitskultur aktiv neu den
Finden Sie innovative Business Partner für neue Projekte - und Geschäftsstrategien

Agenda

Erster Veranstaltungstag

DIENSTAG, 7. OKTOBER

9:00

Einleitung durch den Veranstalter World Class Business Leaders Institute und Begrüßung der Moderatorin der Vortragsreihe

Petra Wiedemann

Managing Partner
PW Consulting International
Deutschland

9:15

Employee Experience im Mittelpunkt der People Services

Dr. Christina Baumgartl

Head of P&O Governance, Digitalization & Services
DB Schenker
Deutschland

9:45

Wie sich Strategisches Workforce Management an die immer schneller werdende KI-Revolution anpassen lässt

Tobias Bartholomé

Senior Director Strategic Workforce Management
Lufthansa Group
Deutschland

10:15

Business Health Management: Wie Organisationen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit strategisch steuern können – wie im Spitzensport

Dirk Dreher

Dirk Dreher, Bereichsleitung Arbeitsschutz und Experte für Business Health & Performance
Medical Airport Services
Deutschland

10:45

Kaffeepause mit Networking

11:15

Erfolgreiche HR-Strategien für interkulturelle Teams und innovative Mitarbeiterbindung

Alexander Randl

Head of HR Business Partner
Deutsche Aircraft
Deutschland

11:30

Von Tradition zu Innovation: Der Bdigital-Weg

Dr. Florian Chitic

Head of Recruiting & Employer Branding
E. Breuninger
Deutschland

12:00

Transformation der HR-Organisation: Technologie, KI & Change erfolgreich gestalten

Klemens K. Steiner

Bereichsleiter Personal Vertrieb
ERGO Group
Deutschland

12:30

Intensive Frage- und Diskussionsrunden

  1. Employee Experience im Mittelpunkt der People Services

    Dr. Christina Baumgartl (DB Schenker)
  2. Wie sich Strategisches Workforce Management an die immer schneller werdende KI-Revolution anpassen lässt

    Tobias Bartholomé (Lufthansa Group)
  3. Business Health Management: Wie Organisationen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit strategisch steuern können – wie im Spitzensport

    Dirk Dreher (Medical Airport Services)
  4. Erfolgreiche HR-Strategien für interkulturelle Teams und innovative Mitarbeiterbindung

    Alexander Randl (Deutsche Aircraft)
  5. Von Tradition zu Innovation: Der Bdigital-Weg

    Dr. Florian Chitic (E. Breuninger)
  6. Transformation der HR-Organisation: Technologie, KI & Change erfolgreich gestalten

    Klemens K. Steiner (ERGO Group)

Intensive Frage- und Diskussionsrunden

  1. Employee Experience im Mittelpunkt der People Services

    Dr. Christina Baumgartl (DB Schenker)
  2. Wie sich Strategisches Workforce Management an die immer schneller werdende KI-Revolution anpassen lässt

    Tobias Bartholomé (Lufthansa Group)
  3. Business Health Management: Wie Organisationen Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit strategisch steuern können – wie im Spitzensport

    Dirk Dreher (Medical Airport Services)
  4. Erfolgreiche HR-Strategien für interkulturelle Teams und innovative Mitarbeiterbindung

    Alexander Randl (Deutsche Aircraft)
  5. Von Tradition zu Innovation: Der Bdigital-Weg

    Dr. Florian Chitic (E. Breuninger)
  6. Transformation der HR-Organisation: Technologie, KI & Change erfolgreich gestalten

    Klemens K. Steiner (ERGO Group)

13:15

Laura Schneider

Health Coach für Führungskräfte und Mitgründerin
The Better Work Institute
Deutschand

13:25

Mittagspause mit Networking

14:15

Ausstellerrundgang

Geführter Rundgang zu den Partnerausstellungsständen

14:30

Mitarbeiterbindung durch steueroptimierte Benefits

Friedrich Villhauer

CEO
become.1
Deutschland

15:00

Onboarding neu gedacht: Was wirklich funktioniert – und was nicht

Laura Popp

HR Business Partner & Teamlead HR Marketing
ANDRITZ
Deutschland

15:30

Unternehmenskultur als integraler Bestandteil der Arbeitgebermarke - Und wie kommuniziere ich sie mit kleinen Budgets?

Thomas Heger

Head of HR Marketing
Deutsches Zentrum für Luft‑ und Raumfahrt
Deutschland

16:00

Carsten Hentrich

Co‑Founder & Managing Director
d.quarks
Deutschland

Von Chaos zu Klarheit: Zukunftsfähige Führung in Zeiten des Umbruchs

Sascha Kegler

Innovation Manager
Wirtschafts‑ und Infrastrukturbank Hessen
Deutschland

16:30

Organisationen im Umbruch: Talent Acquisition als Vorbild für ein modernes Target Operating Model

Sascha Mossner

Director Global Talent Acquisition
Miele
Deutschland

17:00

Mit Kultur zum Erfolg - Die fehlende Komponente in Ihrer Geschäftsstrategie

Daniela Schwinghammer

Systemische Transformationsbegleitung
Culture Smart
Deutschland

17:15

Intensive Frage- und Diskussionsrunden

  1. Mitarbeiterbindung durch steueroptimierte Benefits

    Friedrich Villhauer (become.1)
  2. Onboarding neu gedacht: Was wirklich funktioniert – und was nicht

    Laura Popp (ANDRITZ)
  3. Unternehmenskultur als integraler Bestandteil der Arbeitgebermarke - Und wie kommuniziere ich sie mit kleinen Budgets?

    Thomas Heger (Deutsches Zentrum für Luft‑ und Raumfahrt)
  4. Von Chaos zu Klarheit: Zukunftsfähige Führung in Zeiten des Umbruchs

    Carsten Hentrich (d.quarks)
    und
    Sascha Kegler (Wirtschafts‑ und Infrastrukturbank Hessen)
  5. Organisationen im Umbruch: Talent Acquisition als Vorbild für ein modernes Target Operating Model

    Sascha Mossner (Miele)
  6. Mit Kultur zum Erfolg - Die fehlende Komponente in Ihrer Geschäftsstrategie

    Daniela Schwinghammer (Culture Smart)

Intensive Frage- und Diskussionsrunden

  1. Mitarbeiterbindung durch steueroptimierte Benefits

    Friedrich Villhauer (become.1)
  2. Onboarding neu gedacht: Was wirklich funktioniert – und was nicht

    Laura Popp (ANDRITZ)
  3. Unternehmenskultur als integraler Bestandteil der Arbeitgebermarke - Und wie kommuniziere ich sie mit kleinen Budgets?

    Thomas Heger (Deutsches Zentrum für Luft‑ und Raumfahrt)
  4. Von Chaos zu Klarheit: Zukunftsfähige Führung in Zeiten des Umbruchs

    Carsten Hentrich (d.quarks)
    und
    Sascha Kegler (Wirtschafts‑ und Infrastrukturbank Hessen)
  5. Organisationen im Umbruch: Talent Acquisition als Vorbild für ein modernes Target Operating Model

    Sascha Mossner (Miele)
  6. Mit Kultur zum Erfolg - Die fehlende Komponente in Ihrer Geschäftsstrategie

    Daniela Schwinghammer (Culture Smart)

17:45

Ende des ersten Tages mit Zusammenfassung und Startup Pitch Session

18:00

Sektempfang mit Snacks & Networking

Verstärken Sie Ihr Netzwerk nach einem Tag voller Wissensaustausch, wegweisender Präsentationen und interessanter Gespräche. Lassen Sie den Abend bei Musik und Snacks ausklingen

9:00

Noch kein Vorsitzender

Dieser Vorsitz ist noch nicht besetzt.

Noch kein Vorsitzender

Dieser Vorsitz ist noch nicht besetzt.

9:15

HR auf neuen Gleisen: Die Personalfunktion auf dem Weg in eine performanceorientierte „People Company"

Ralf Berns

Leiter Produktportfolio‑/Prozessmanagement, Service Delivery Model und Fachredaktion Personal
Deutsche Bahn
Deutschland

9:45

Digitale Transformation als kulturelle Herausforderung

Manuel Schnepp

Chief Operating Officer
sera Group
Deutschland

10:15

Kaffeepause mit Networking

10:45

Jens Walter

Head of Global HR Competences
Pfisterer Holding
Deutschland

Leading into the Future - Führungskräfte gezielt weiterentwickeln und Kultur stärken

Tobias Liedl

Senior Vice President HR
Pfisterer Holding
Deutschland

11:15

Veränderung als Gemeinschaftsprojekt: Die Kraft der Change Community!

Johanna Hovestädt

Head of Organizational Development
Deutsche Welle
Deutschland

11:45

Noch Kein Sprecher

Wenn Sie bei diesem Event als Sprecher dabei sein möchten: Diese Zeit ist noch nicht besetzt.

Noch Kein Sprecher

Wenn Sie bei diesem Event als Sprecher dabei sein möchten: Diese Zeit ist noch nicht besetzt.

12:15

Intensive Frage- und Diskussionsrunden

  1. HR auf neuen Gleisen: Die Personalfunktion auf dem Weg in eine performanceorientierte „People Company"

    Ralf Berns (Deutsche Bahn)
  2. Digitale Transformation als kulturelle Herausforderung

    Manuel Schnepp (sera Group)
  3. Leading into the Future - Führungskräfte gezielt weiterentwickeln und Kultur stärken

    Jens Walter (Pfisterer Holding)
    und
    Tobias Liedl (Pfisterer Holding)
  4. Veränderung als Gemeinschaftsprojekt: Die Kraft der Change Community!

    Johanna Hovestädt (Deutsche Welle)

Intensive Frage- und Diskussionsrunden

  1. HR auf neuen Gleisen: Die Personalfunktion auf dem Weg in eine performanceorientierte „People Company"

    Ralf Berns (Deutsche Bahn)
  2. Digitale Transformation als kulturelle Herausforderung

    Manuel Schnepp (sera Group)
  3. Leading into the Future - Führungskräfte gezielt weiterentwickeln und Kultur stärken

    Jens Walter (Pfisterer Holding)
    und
    Tobias Liedl (Pfisterer Holding)
  4. Veränderung als Gemeinschaftsprojekt: Die Kraft der Change Community!

    Johanna Hovestädt (Deutsche Welle)

13:00

Mittagspause mit Networking

14:00

Zahlen, Daten, Fakten - wie kann man internationale Datenmodelle vereinheitlichen

Maik Seidel

Head of People Operations
Hochland
Deutschland

14:30

Mensch & KI im Change-Prozess: Erfolgsstrategien für die Zukunft

Thomas Sauer

Head of Change Management
BMW Group
Deutschland

15:00

Talente gezielt entwickeln: Strategien für nachhaltiges Talent Management

Andreas Reich

HR Partner Senior Executives
Robert Bosch
Deutschland

15:30

Noch Kein Sprecher

Wenn Sie bei diesem Event als Sprecher dabei sein möchten: Diese Zeit ist noch nicht besetzt.

Noch Kein Sprecher

Wenn Sie bei diesem Event als Sprecher dabei sein möchten: Diese Zeit ist noch nicht besetzt.

16:00

E-Bewegungsintelligenz - Menschen "verstehen," Teams "inspirieren"

Mario Opua

Director Human Resources, Strategy & Culture
Aldi Süd
Deutschland

16:30

Intensive Frage- und Diskussionsrunden

  1. Zahlen, Daten, Fakten - wie kann man internationale Datenmodelle vereinheitlichen

    Maik Seidel (Hochland)
  2. Mensch & KI im Change-Prozess: Erfolgsstrategien für die Zukunft

    Thomas Sauer (BMW Group)
  3. Talente gezielt entwickeln: Strategien für nachhaltiges Talent Management

    Andreas Reich (Robert Bosch)
  4. E-Bewegungsintelligenz - Menschen "verstehen," Teams "inspirieren"

    Mario Opua (Aldi Süd)

Intensive Frage- und Diskussionsrunden

  1. Zahlen, Daten, Fakten - wie kann man internationale Datenmodelle vereinheitlichen

    Maik Seidel (Hochland)
  2. Mensch & KI im Change-Prozess: Erfolgsstrategien für die Zukunft

    Thomas Sauer (BMW Group)
  3. Talente gezielt entwickeln: Strategien für nachhaltiges Talent Management

    Andreas Reich (Robert Bosch)
  4. E-Bewegungsintelligenz - Menschen "verstehen," Teams "inspirieren"

    Mario Opua (Aldi Süd)

17:15

Ende der Konferenz mit einer kurzen Zusammenfassung und Verabschiedung durch den Veranstalter

Buchen Sie Ihre Tickets

Ihr Frühbucherrabatt

Sparen Sie bis zum 19.09.2025 5% auf Ihr Ticket mit dem Code CTDE2_5.

* Geben Sie den Code bei Ihrer Buchung ein, um den Rabatt zu erhalten.
  • CTDE2_5

Tickets

Conference Pass

Lösungsanbieter und Berater können diesen Pass nicht buchen, sondern müssen den Vendor Conference Pass buchen.

€999,00 Jetzt Buchen

Vendor Conference Pass

Lösungsanbieter und Berater müssen dieses Ticket buchen, um an der Konferenz teilzunehmen.

€2.499,00 Jetzt Buchen

  • Zugang zur Ausstellung, Catering, allen Tracks sowie Workshops
  • Zugang zur exklusiven Konferenz-Online Community auf www.worldclassbusinessleaders.com mit Zugriff auf Videos, Präsentationen World Class Unlimited & Livestream
  • Mitgliedschaft in der exklusiven World Class Business Leaders-Eventgruppe für 12 Monate (Organisieren Sie vor und nach der Veranstaltung Meetings mit allen Teilnehmenden und treffen Sie diese während des Events)
  • Wählen Sie Ihren Pass und klicken Sie auf „Jetzt Buchen“, um zum Registrierungsformular zu gelangen. Es gibt keine Rückerstattung. Sollten Sie nicht teilnehmen können, erhalten Sie einen Gutschein für zukünftige Veranstaltungen.

World Class Unlimited Online Pass

World Class Unlimited-Jahresabonnement

€299,99 Jetzt Buchen

World Class Unlimited-Monatsabonnement

€29,99 Jetzt Buchen

  • Greifen Sie online auf die Präsentationen dieser Konferenz sowie auf hunderte anderer Fallstudienvideos von internationalen Entscheidungsträgern zu.
  • Die Videos sind in voller Länge verfügbar und enthalten die begleitenden PDFs der Präsentationen.
  • Regelmäßig werden weitere Videos mit innovativen Inhalten hinzugefügt.
  • Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, auf dem Laufenden zu bleiben, was Entscheider derzeit unternehmen, und für die Zukunft zu planen, um einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen.
  • Mit dem Konferenzpass erhalten Sie ebenfalls zwölf Monate lang uneingeschränkten Zugriff auf World Class Unlimited.

Sprecher oder Sponsor werden

Referentenbewerbung

Wir suchen Best Practice-Vorträge, die sich um die Welt von morgen drehen. Wenn Sie die Konferenz gerne als Sprecher bereichern möchten, füllen Sie bitte die Sprecherbewerbung hier aus.

Referentenbewerbung

Sprecherfragebogen

Wenn Sie bereits mit unserem Organisations-Team in Kontakt stehen und Ihren Vortrag einreichen möchten, klicken Sie bitte hier um zum Sprecherfragebogen zu gelangen.

Sprecherfragebogen

Werden Sie Business-Partner

Positionieren Sie sich mit unserem Partner-Programm und werden Sie ein aktiver Teil der Veranstaltung! Erhalten Sie hier die Informationen, die für weiteres Wachstum Ihres Unternehmens sorgen.

Werden Sie Business-Partner

Veranstaltungsort

Unterstützt von folgenden Partnern

Mitwirkende

Think Tank

Als registrierter Besucher haben Sie Zugriff auf den Online Think Tank des Events, in dem Sie die Profile und Business-Prioritäten der anderen Besucher sehen können. Nutzen Sie diese, um mit den richtigen Kontakten, die Ihr Netzwerk bereichern werden, zu networken und zusammenzuarbeiten. Im Think Tank ist auch die Konferenzdokumentation abrufbar.

Zum Think Thank  Wie funktioniert der Think Tank? 

Downloads

Hier finden Sie zusätzliche Materialien. Laden Sie Flyers, Logos, Banner, Signaturen und Pressemitteilungen herunter, um diese in Ihrer Kommunikation zu nutzen. Wie können Sie sich optimal auf die bevorstehende Veranstaltung vorbereiten?

Lassen Sie sich unser exklusives Eventmaterial nicht entgehen!

Erhalten Sie Zugang zu Inhalten vor und nach der Veranstaltung.

Hier finden Sie alle zusätzlichen Materialien wie den Flyer, Logos, Banner und Pressemitteilungen, um diese für Ihre Kommunikation zu nutzen.

Download Konferenzmaterialien