evrbit ist seit über 20 Jahren Pionier digitaler Strategien und Spitzentechnologien. Sie denken frei. Sie entwickeln nachhaltig. Sie stellen unerwartete Fragen, weil sie jede Aufgabe von allen Seiten betrachten. Sie sind Entdecker und Erfinderinnen. Sie sind Macherinnen und Visionäre.
Ihre digitalen Lösungen werden sorgfältig Bit für Bit entwickelt. Als Technologiemanufaktur bieten sie Lösungen für Digitale Strategien, Real Time 3D und IoT an, die einzigartig und direkt umsetzbar sind.
Sie sind neugierig, was Sie erreichen möchten. Und sie freuen sich darauf, gemeinsam Leben und Arbeiten schöner, leichter und interaktiver zu machen.
Digital Health Germany
Digital Health Germany e.V. ist ein Zusammenschluss von allen Teilnehmern des Gesundheitswesens.
Sie schaffen das Ecosystem „Digitale Gesundheit“ und ermöglichen allen Beteiligten die Vorteile eines solchen Systems. Engagierte Mitglieder und Sponsoren sind dabei das Fundament des Vereins.
CGM Clinical Europe
CompuGroup Medical ist eines der führenden E-Health Unternehmen weltweit und erwirtschaftete im Jahr 2022 einen Jahresumsatz von EUR 1,13 Mrd. Die Softwareprodukte des Unternehmens zur Unterstützung aller ärztlichen und organisatorischen Tätigkeiten in Arztpraxen, Apotheken, Laboren, Krankenhäusern und sozialen Einrichtungen, die Informationsdienstleistungen für alle Beteiligten im Gesundheitswesen und die webbasierten persönlichen Gesundheitsakten dienen einem sichereren und effizienteren Gesundheitswesen. Grundlage der CompuGroup Medical Leistungen ist die einzigartige Kundenbasis, darunter Ärzte, Zahnärzte, Apotheken und sonstige Gesundheitsprofis in ambulanten und stationären Einrichtungen, mit eigenen Standorten in 21 Ländern und Produkten in 60 Ländern weltweit. Mehr als 9.200 hochqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen für nachhaltige Lösungen bei ständig wachsenden Anforderungen im Gesundheitswesen.
They create the future of e-Health.
Meierhofer
Lösungen für die digitale Patientenversorgung
Meierhofer gehört seit über 35 Jahren zu den führenden Lösungsanbietern für die digitale Patientenversorgung im deutschsprachigen Markt. Dabei fokussieren sie sich gezielt auf Krankenhäuser, Kliniken und Spitäler in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie unterstützen Gesundheitseinrichtungen mit dem konsequent interoperablen und prozessorientierten Ansatz ihres gesamten Portfolios. Ihre Lösungen lassen sich nicht nur miteinander kombinieren, sondern vor allem in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren. Hierbei ist es ihr großes Anliegen, die Vernetzung sowohl auf Stationsebene innerhalb des Krankenhauses als auch über die Sektoren hinaus bis hin zu der Verknüpfung von Versorgung und Forschung voranzubringen.
DMI
DMI - Ihr Serviceprovider für Daten-Souveränität im Gesundheitswesen. Die DMI Gruppe steht als etablierter Partner der Krankenhäuser im Zentrum des deutschen Gesundheitswesens und bietet umfassende Unterstützung bei der digitalen Transformation sowie mehr Zukunftssicherheit und Qualität in der Patientenversorgung. Das Angebot der Gruppe umfasst die gesamte Kette der Daten- und Informationslogistik – von der Entstehung über die Verarbeitung von Patientendaten bis hin zur revisionssicheren Langzeitarchivierung. Dabei werden sowohl die bestehende Infrastruktur der Kunden als auch die eigenen Datenverarbeitungs- und Rechenzentren in die Lösung integriert, um ein umfassendes und hochqualifiziertes Dienstleistungsportfolio bereitzustellen. Alle Lösungen sind praxiserprobt, basieren auf etablierten Standards und unterstützen die Qualifikation zur Interoperabilität.
XITASO IT & Software Solutions
Für Krankenhäuser, Reha- & Pflege-Einrichtungen:
Smarte digitale Lösungen und Prozess-Optimierung für das Gesundheitswesen, um Zeit für Menschen zu schaffen. PLANFOX ist der Healthcare Bereich von XITASO. Über 200 Software, UX, Schnittstellen und Projektmanagement-Experten an 10 Standorten deutschlandweit. Gehen Sie mit Ihrem Krankenhaus-Digitalisierungsprojekt auf Nummer sicher, und bauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung aus vielen Hunderten komplexen IT-Projekten die fristgerecht und erfolgreich umgesetzt wurden. Viele treue langfristige und zufriedene Kunden sprechen für sie.
Ihre Leitidee: Die innovativste Technik ist nutzlos, wenn sie nicht das Leben von Menschen verbessert.
Sie sind Digitalisierungs-Experten für komplexe Prozesse ( Healthcare Software Engineering inklusive KIS, KI, Data Science, Machine Learning, IoT, Cloud, Mobile, Patientenportale,). Fit für das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG ) und dafür BAS zertifizierter IT-Dienstleister.
Sie bieten individuelle maßgeschneiderte Digitalisierungs-Lösungen, Prozess Consulting und out of the Box Software Produkte.
Soti
Sie benötigen eine Enterprise-Mobility-Lösung, die alle geschäftskritischen Mobilitätsanforderungen abdeckt: App-Entwicklung, Verwaltung und Sicherung von Geräten, Remote- Fehlersuche und -Behebung bei Problemen mit den verschiedensten mobilen Geräten, Gewinnung analytischer Daten und damit Erkenntnisse über die Leistungsfähigkeit Ihrer Geräte und Verwaltung Ihrer IoT-Infrastruktur.
Die SOTI ONE Plattform gibt Ihnen die vollständige Kontrolle und Transparenz über alle Ihre mobilen Geräte im Feld: Scanner, Smartphones, Tablets, Robuste Geräte, Industrielle Drucker und IoT Devices. Es handelt sich um eine integrierte Enterprise Mobility- und IoT-Lösung, die alle Aspekte Ihrer geschäftskritischen mobilen Strategie miteinander verbindet und auf die nächste Stufe hebt.
Famedly
Famedly macht Schluss mit Zettelchaos und Kommunikationslücken im Gesundheitswesen. Der Famedly TI-Messenger ermöglicht einen schnellen und sicheren Austausch von Patientendaten, erleichtert die Vernetzung unter medizinischen Fachkräften und verbessert die Teamarbeit. Nachrichten senden, Dateien teilen und Zugriff auf essenzielle Patienteninformationen – all das wird ortsunabhängig und sektorenübergreifend ermöglicht. Durch den Einsatz des Famedly TI-Messengers werden wertvolle Zeitressourcen eingespart und umständliche Kommunikationswege vermieden. Dies trägt zur Optimierung der Patientenversorgung bei und schafft mehr Zeit für das Wesentliche: die bestmögliche Betreuung Ihrer Patienten.
Management & Krankenhaus
Als marktführendes Fachmedium für das stationäre Gesundheitswesen richtet sich Management & Krankenhaus gezielt an alle Entscheider in Kliniken, Rehabilitationseinrichtungen und Medizinischen Versorgungszentren. Zielgruppen sind sowohl Entscheider im medizinischen und pflegerischen Bereich, als auch in der Geschäftsführung, Verwaltung und im Management (Controlling, Einkauf, IT, Personal, Technik etc.) an. Natürlich gehören dazu auch die entsprechenden Verbände und Fachgesellschaften sowie die wichtigsten Vertreter aus Politik, Industrie und Wissenschaft.
Im Fokus der Betrachtung stehen bei Management & Krankenhaus die zahlreichen unterschiedlichen Aufgaben von Führungskräften und Entscheider, die gelöst werden müssen, um erfolgreich zu sein. Hierbei bieten zuverlässige Partner aus der Industrie ihre Lösungen an. Sie verfügen über zukunftsweisendes Know-how, innovative Produkte und Dienstleistungen.
Experten und Meinungsbildner aus Klinik, Wissenschaft, Industrie und Politik nehmen Stellung zu richtungweisenden Entwicklungen und erläutern deren Hintergründe.
Doctolib
Doctolib Hospital ist ein Patientenportal nach KHZG und erlaubt Krankenhäusern den gesamten Patientenfluss digital und optimal zu steuern – von der Online-Terminbuchung bis hin zum Entlassmanagement. Mit der Komplettlösung für Krankenhauspersonal, Zuweiser:innen und Patient:innen werden Lösungsansätze zur Fallzahloptimierung, Patientenflusssteuerung und Effizienzsteigerung definiert und umgesetzt. In Deutschland überzeugt Doctolib bereits mehr als 250 Krankenhäuser und MVZ – wie z.B. die AMEOS Gruppe, die Sana Kliniken AG und die St. Augustinus Gruppe. Mit Doctolib haben Sie Zugang zu über 16 Mio. Patient:innen und 29.000 niedergelassenen Ärzt:innen.
d.velop
d.velop: Medizin- und Verwaltungslösungen für das digitale Krankenhaus Im Gesundheitswesen sind d.velop ECM-Systeme sowohl im medizinischen Bereich mit einer Integration in Krankenhausinformationssysteme (KIS) als auch in der Verwaltung im Einsatz. Leistungsträger, Leistungserbringer, Körperschaften, Organisationen und Patienten:innen profitieren von praxisorientierten IT-Lösungen. d.velop entwickelt Lösungen für digitale Prozesse mit Blick auf die individuellen Krankenhaus-Anforderungen und stellt diese sowohl On-Premises als auch in der Cloud zur Verfügung.
apenio
Die Software für digitale Planung und Dokumentation in Krankenhäusern
medikit (product of hotelkit)
Die digitale Plattform für Gesundheits- und Sozialwesen
medikit ist das ultimative digitale Werkzeug für deine Organisation, ganz gleich ob ambulant oder stationär! Arbeite mit deinem Team über Computer, Tablet und Smartphone zusammen. medikit Collaboration und medikit Housekeeping machen es möglich. Perfekte Organisation gibt’s jetzt auf Knopfdruck.
Getinge
Passion for Life
Irgendwann im Leben benötigt jeder einmal medizinische Versorgung.
Innovationen zur Verbesserung der Lebensqualität der Menschen und innovative Ideen, die Leben retten, haben bei Getinge eine lange Tradition. Es handelt sich um eine der wichtigsten Aufgaben der Welt.
Samedi
Dank 15 Jahren Erfahrung aus der engen Zusammenarbeit mit großen deutschen Kliniken verfügt samedi über ein umfangreiches Verständnis für die komplexen technologischen Anforderungen eines Krankenhauses. Sie wissen, was ein Patientenportal leisten muss, um Ihre individuellen Prozesse optimal abzubilden und Ihre Workflows verlässlich zu automatisieren. samedi healthspace ist Ihr starker Partner bei der Digitalisierung Ihres Krankenhauses.
Für spürbare Entlastung und eine zukunftssichere Klinik.
NeoPrediX
NeoPrediX B.1 übersetzt klinische Daten in wissenschaftlich fundierte Vorhersagen für eine wirkungsvolle Unterstützung bei der klinischen Entscheidungsfindung.
Kyndryl Deutschland
Als weltweit größter Anbieter von IT-Infrastrukturdienstleistungen setzt sich Kyndryl für die Gesundheit und kontinuierliche Verbesserung der lebenswichtigen Systeme ein, die das Herzstück der digitalen Wirtschaft bilden. Gemeinsam mit ihren Partnern und Tausenden von Kunden weltweit entwickeln sie Lösungen, die Unternehmen dabei helfen, ihre digitale Spitzenleistung zu erreichen.
PlanOrg Informatik
PlanOrg: Die Digitalisierung des Gesundheitswesens – Motor für neues Denken und neue Lösungskonzepte
PlanOrg Informatik GmbH ist ein mittelständischer Anbieter innovativer Healthcare-IT-Lösungen aus Jena, der seit 1998 am Markt ist.
Der Fokus liegt auf den beiden Marktsegmenten Business Intelligence und der Optimierung klinischer sowie ambulanter Prozesse. Beide Segmente sind im Rahmen der Digitalisierung des Gesundheitswesens mit einem hohen Zukunftspotential verbunden.
Das Leistungsportfolio umfasst die Business Intelligence Lösung BI.healthcare®, die Healthcare-Plattform principa sowie krankenhausspezifische Ausprägungen der ERP-Softwarelösung SAP® S4/HANA.
About the Think Tank
In this event-specific closed social network, you can maximize the networking potential of this event. The World Class Business Leaders business matchmaking algorithm suggests the most interesting contacts based on your interests in your profile. In addition, you can filter based on your criteria. Get in touch directly to discuss, exchange, network and arrange meetings. Please complete your profile in order to trigger the full potential of the business matchmaking. After the event, you can find the videos, PDFs and photos of the event in this think tank. View the videos of other events too.
If you have already registered, please login here.
For your login details, please look into the confirmation email you received immediately after registering for the event.