Das On- und Offline-Konzept für Entscheidungsträger
"Diese großartige Veranstaltung erlaubt den Aufbau enger Partnerschaften zwischen Gesundheitsdienstleistern und Anbietern von digitalen Dienstleistungen und Lösungen und trägt so für eine erfolgreiche Zukunft der digitalen Gesundheit bei."
Egor SafryginChief Digital Transformation Officer & Head of Ecommerce
European Medical Center United Medical Group
"Wir sind sehr glücklich, dass unsere Gesundheitsexperten diese Woche Teil der Veranstaltung waren. Für unser Team waren besonders die Diskussionen und der hochkarätige Wissensaustausch mit anderen Fachexperten der Gesundheitsbranche bereichernd."
Sven-Anwar BibiHead of Strategy & Culture
Futurice
"Der Event war eine sehr gute Gelegenheit, über den Tellerrand zu schauen und sich für zukünftige Projekte inspirieren zu lassen."
Holger SauerScientific Director
Institute for Medical Psychophysics
Nach Vortragsreihe Filtern:
DIENSTAG, 5. MÄRZ
9:00
Wenn Sie bei diesem Event als Vorsitzender dabei sein wollen. Dieser ist noch nicht besetzt.
Wenn Sie bei diesem Event als Vorsitzender dabei sein wollen. Dieser ist noch nicht besetzt.
9:15
Dr. med. Peter Gocke
Chief Digital Officer
Charité
Deutschland
9:45
10:15
Christan Cordes
Product Sales Manager Digital Health Solutions
Getinge
Deutschland
11:00
11:30
Oliver Fiedler
Head of Supply Chain Management & Transformation
Ortenau Klinikum
Deutschland
12:00
12:30
Stefanie Kemp
Chief Transformation Officer & Vorstandsmitglied
Sana Kliniken
Deutschland
13:00
Herausforderungen der Anbindung an die Telematikinfrastruktur
Dr. med. Peter Gocke (Charité)Einsatz von mobilen Endgeräten im Gesundheitswesen. Diagnose: Technologie-Stillstand
Stefan Mennecke (SOTI)Thema wird in Kürze angekündigt
Christan Cordes (Getinge)Logistische Herausforderungen im digitalen Krankenhaus
Oliver Fiedler (Ortenau Klinikum)Die Alternative zum Krankenhausinformationssystem (KIS) und Krankenhausarbeitsplatzsystem (KAS)
Stefanie Kemp (Sana Kliniken)Herausforderungen der Anbindung an die Telematikinfrastruktur
Dr. med. Peter Gocke (Charité)Einsatz von mobilen Endgeräten im Gesundheitswesen. Diagnose: Technologie-Stillstand
Stefan Mennecke (SOTI)Thema wird in Kürze angekündigt
Christan Cordes (Getinge)Logistische Herausforderungen im digitalen Krankenhaus
Oliver Fiedler (Ortenau Klinikum)Die Alternative zum Krankenhausinformationssystem (KIS) und Krankenhausarbeitsplatzsystem (KAS)
Stefanie Kemp (Sana Kliniken)13:45
15:00
Rundgang in der begleitenden Fachausstellung - Lassen Sie sich von den neuesten Innovationen inspirieren und begleiten Sie uns auf dieser 15-minütigen Reise durch den Netzwerkbereich
15:15
Susann Homann
Chief Digital Officer
Universitätsklinikum Halle (Saale)
Deutschland
15:45
Nurgül Abdullahi
Chief Sales Officer
Planfox
Deutschland
16:15
Dr. Herbert Quinz
Head of Digital Process & Technology Management
Klinikum Nürnberg
Deutschland
16:45
17:15
17:45
Gudrun Liß
Abteilungsleitung Abteilung eHealth und patientenzentrierte Services
Asklepios Service IT
Deutschland
18:15
Benedikt Ernst
Partner Leader and Head of IT Strategy & Transformation ‑ Germany
Kyndryl
Deutschland
18:30
Alexander Schütz
Abteilungsleiter IT & Medizintechnik / Bereichsleiter Digitalisierung & Dokumentation
Krankenhaus Porz Am Rhein
Deutschland
19:00
Der Faktor Mensch für eine erfolgreiche Umsetzung des Krankenhauszukunftgesetzes
Susann Homann (Universitätsklinikum Halle (Saale))Digitale Transformation: erfolgreiche Prozessdigitalisierung im Rahmen der Einführung eines Patientenportals
Nurgül Abdullahi (Planfox)Ziele, strategische Ansätze und Umsetzung der digitalen Transformation im Krankenhaus
Dr. Herbert Quinz (Klinikum Nürnberg)Thema wird in Kürze angekündigt
Kathrin Zednik (Uniklinik RWTH Aachen)Zielbild des KHZG bei den Patientenportalen für Krankenhäuser?
Gudrun Liß (Asklepios Service IT)Thema wird in Kürze angekündigt
Benedikt Ernst (Kyndryl)Die Krankenhausinformationsstrategie aufstellen und umsetzen im Rahmen des Krankenhauszukunftgesetzes. Und was kommt danach?
Alexander Schütz (Krankenhaus Porz Am Rhein)Der Faktor Mensch für eine erfolgreiche Umsetzung des Krankenhauszukunftgesetzes
Susann Homann (Universitätsklinikum Halle (Saale))Digitale Transformation: erfolgreiche Prozessdigitalisierung im Rahmen der Einführung eines Patientenportals
Nurgül Abdullahi (Planfox)Ziele, strategische Ansätze und Umsetzung der digitalen Transformation im Krankenhaus
Dr. Herbert Quinz (Klinikum Nürnberg)Thema wird in Kürze angekündigt
Kathrin Zednik (Uniklinik RWTH Aachen)Zielbild des KHZG bei den Patientenportalen für Krankenhäuser?
Gudrun Liß (Asklepios Service IT)Thema wird in Kürze angekündigt
Benedikt Ernst (Kyndryl)Die Krankenhausinformationsstrategie aufstellen und umsetzen im Rahmen des Krankenhauszukunftgesetzes. Und was kommt danach?
Alexander Schütz (Krankenhaus Porz Am Rhein)19:45
20:00
Verstärken Sie Ihr Netzwerk nach einem Tag voller Wissensaustausch, wegweisender Präsentationen und interessanter Gespräche. Lassen Sie den Abend bei Musik und Snacks ausklingen.
MITTWOCH, 6. MÄRZ
9:00
Wenn Sie bei diesem Event als Vorsitzender dabei sein wollen. Dieser ist noch nicht besetzt.
Wenn Sie bei diesem Event als Vorsitzender dabei sein wollen. Dieser ist noch nicht besetzt.
9:15
Meilin Möllenkamp
Head of Digitalisation & Process Management
Klinikum Osnabrück
Deutschland
9:45
Thorsten Waloschek
CEO
NeoPrediX
Schweiz
10:00
10:30
Lars von Ohlen
CIO / Geschäftsbereichsleitung IT
Universitätsmedizin Greifswald
Deutschland
11:00
11:30
Andreas Lange
Chief Technology Officer
Klinik IT
Deutschland
12:00
Jens Schneider
Head Operations, Processes & Strategic Projects
Universitätsklinikum Halle (Saale)
Deutschland
12:30
Jörg Studzinski
Projektleiter Digitalisierung
Agaplesion Mitteldeutschland
Deutschland
13:00
Digitale Use-Cases zu Datenmanagement, Krankenhausinformationssystem und Patientenaufklärung
Meilin Möllenkamp (Klinikum Osnabrück)Thema wird in Kürze angekündigt
Georg Woditsch (Alexianer)Vorhersagealgorithmen im Rahmen von klinischer Entscheidungsunterstützungssoftware
Thorsten Waloschek (NeoPrediX)Voraussetzungen für die Digitale Transformation verstehen und analysieren
Lars von Ohlen (Universitätsmedizin Greifswald)Aufbau eines regionalen Patientenportals
Andreas Lange (Klinik IT)Digitales Krankenhaus und Digitaler Reifegrad – Was ist zu beachten?
Jörg Studzinski (Agaplesion Mitteldeutschland)Künstliche Intelligenz: Voraussetzungen für den Einsatz im Krankenhaus
Jens Schneider (Universitätsklinikum Halle (Saale))Digitale Use-Cases zu Datenmanagement, Krankenhausinformationssystem und Patientenaufklärung
Meilin Möllenkamp (Klinikum Osnabrück)Thema wird in Kürze angekündigt
Georg Woditsch (Alexianer)Vorhersagealgorithmen im Rahmen von klinischer Entscheidungsunterstützungssoftware
Thorsten Waloschek (NeoPrediX)Voraussetzungen für die Digitale Transformation verstehen und analysieren
Lars von Ohlen (Universitätsmedizin Greifswald)Aufbau eines regionalen Patientenportals
Andreas Lange (Klinik IT)Digitales Krankenhaus und Digitaler Reifegrad – Was ist zu beachten?
Jörg Studzinski (Agaplesion Mitteldeutschland)Künstliche Intelligenz: Voraussetzungen für den Einsatz im Krankenhaus
Jens Schneider (Universitätsklinikum Halle (Saale))13:45
15:15
Robert Waschipky
Geschäftsbereichsleiter IT & Medizintechnik
Universitätsklinikum Magdeburg
Deutschland
15:45
Gunther Höning
Geschäftsbereichsleiter IT & Telekommunikation
cusanus trägerschaft trier
Deutschland
16:15
16:45
Daniela Aufermann
Chief Digital Officer
Vestische Kinder‑ und Jugendklinik Datteln
Deutschland
17:15
Die digitalisierte stationäre Akte … mehr als ein implementiertes KIS?!
Robert Waschipky (Universitätsklinikum Magdeburg)Der Mensch im Mittelpunkt der digitalen Transformation: Wie Change Management erfolgreich werden kann
Daniela Aufermann (Vestische Kinder‑ und Jugendklinik Datteln)Thema wird in Kürze angekündigt
Ines Manegold (Digital Health Germany)Digitalisierung und Cybersecurity - zwei Seiten einer Medaille
Gunther Höning (cusanus trägerschaft trier)Die digitalisierte stationäre Akte … mehr als ein implementiertes KIS?!
Robert Waschipky (Universitätsklinikum Magdeburg)Der Mensch im Mittelpunkt der digitalen Transformation: Wie Change Management erfolgreich werden kann
Daniela Aufermann (Vestische Kinder‑ und Jugendklinik Datteln)Thema wird in Kürze angekündigt
Ines Manegold (Digital Health Germany)Digitalisierung und Cybersecurity - zwei Seiten einer Medaille
Gunther Höning (cusanus trägerschaft trier)18:00
Sparen Sie bis zum 08 Dezember 2023 30% auf Ihr Ticket mit dem Code DK24_30.
* Geben Sie den Code bei Ihrer Buchung ein, um den Rabatt zu erhalten.Anbieter und Berater müssen den Vendor Conference Pass buchen, um an der Konferenz teilnehmen zu können.
Wir suchen Best Practice-Vorträge, die sich um die Welt von morgen drehen. Wenn Sie die Konferenz gerne als Sprecher bereichern möchten, füllen Sie bitte die Sprecherbewerbung hier aus.
ReferentenbewerbungWenn Sie bereits mit unserem Organisations-Team in Kontakt stehen und Ihren Vortrag einreichen möchten, klicken Sie bitte hier um zum Sprecherfragebogen zu gelangen.
SprecherfragebogenPositionieren Sie sich mit unserem Partner-Programm und werden Sie ein aktiver Teil der Veranstaltung! Erhalten Sie hier die Informationen, die für weiteres Wachstum Ihres Unternehmens sorgen.
Werden Sie Business-PartnerAls registrierter Besucher haben Sie Zugriff auf den Online Think Tank des Events, in dem Sie die Profile und Business-Prioritäten der anderen Besucher sehen können. Nutzen Sie diese, um mit den richtigen Kontakten, die Ihr Netzwerk bereichern werden, zu networken und zusammenzuarbeiten. Im Think Tank ist auch die Konferenzdokumentation abrufbar.
Zum Think Thank Wie funktioniert der Think Tank?Hier finden Sie zusätzliche Materialien. Laden Sie Flyers, Logos, Banner, Signaturen und Pressemitteilungen herunter, um diese in Ihrer Kommunikation zu nutzen. Wie können Sie sich optimal auf die bevorstehende Veranstaltung vorbereiten?
Lassen Sie sich unser exklusives Eventmaterial nicht entgehen! Erhalten Sie Zugang zu Inhalten vor und nach der Veranstaltung.
Zugang zu Inhalten vor und nach der Veranstaltung.
Hier finden Sie alle zusätzliche Materialien, wie den Flyer, Logos, Banner, Medienpartner Logos und Pressemitteilungen, um diese für Ihre Kommunikation zu nutzen.
Download Konferenzmaterialien