limitiert auf

125

Teilnehmer

limitiert auf

100

Unternehmen

35

Sprecher

Kundenstimmen

"Sehr kompetente Vortragende. Ich würde sagen, ich war selten auf einer ähnlich guten Konferenz mit ähnlich spannenden Vorträgen, die gleichwertig interessant werden. Das ist schon bemerkenswert. Das Event ist eine schöne Networking-Möglichkeit."

Alfred Lief, Head of UAV Portfolio and Innovation, Airbus Defence and Space

"Ich bin schwer begeistert. Wir haben hier sehr gute Vorträge hören können von Leuten, die wirklich im Thema stecken. Alles findet auf einem sehr hohen Niveau statt, mit vielen Kontakten und branchenübergreifendem Erfahrungsaustausch."

Carsten Klingels, Head of Digital IT, E.ON

"Mir hat die Konferenz sehr gut gefallen. Sprecher, Location und Organisation waren sehr gelungen."

Dr. Thomas Salditt, Vice President Digital Business Enabling, BSH Hausgeräte

Wie alles abläuft

Aus der Mischung aus Präsentationen, Diskussionen, Frage-Antwort-Runden und Workshops entstehen für Sie vielfältige und inspirierende Perspektiven. Bewegen Sie sich frei zwischen den Themenbereichen und wählen Sie die Sessions für sich aus, die für Sie von größtem Interesse und größter Relevanz sind. Erstellen Sie Ihr eigenes Programm aus den Fallstudien und interaktiven Diskussionen. Wenn Sie nicht an der Präsenzveranstaltung teilnehmen können, haben Sie mit dem World Class Unlimited die Möglichkeit dem Event per Live Streaming beizuwohnen.

Bewegen Sie sich frei zwischen den Vortragsreihen
Erstellen Sie Ihr eigenes Programm
Besuchen Sie die für Sie wichtigsten Sessions

Wählen Sie Ihre Sessions aus allen Vortragsreihen

Change & Engage und Digitale Transformation
Zielgruppe

Entscheidungsträger und Führungskräfte aus den Bereichen Kundenbeziehungen, Digitale Kommunikation, IT, Digitale Transformation, Digitale Strategie, Engineering, Big Data Analytics und Business Intelligence

Kernthemen
  • Managing Cultural Change
  • Internal Communications
  • Innovations-Management
  • Digitale Strategien
  • IT-Infrastruktur
  • Neue IT-Organisation & -Prozesse
Kundenservice & Datenmanagement
Zielgruppe

Entscheidungsträger und Führungskräfte aus den Bereichen Change Management, CRM, Digitale Kommunikation, Kundenbeziehungen, Marketing, Datenmanagement, Customer Management und Unternehmenskultur

Kernthemen
  • Digitaler Kundenservice
  • Künstliche Intelligenz
  • Datenmanagement
  • Chatbots und Avatare
  • Kundendialog & Kommunikation
  • Contact Center Management

Agenda

Nach Vortragsreihe Filtern:

MITTWOCH, 14. JULI

9:00

Einleitung durch den Veranstalter World Class Business Leaders Institute und Begrüßung der Moderatorin der Vortragsreihe

Christiane Fritsch

Tribe Lead Digital
ING
Germany

Dieser Programmpunkt ist auf englisch

Einleitung durch den Veranstalter World Class Business Leaders Institute und Begrüßung der Moderatorin der Vortragsreihe

Christiane Fritsch

Tribe Lead Digital
ING
Germany

Dieser Programmpunkt ist auf englisch

Einleitung durch den Veranstalter World Class Business Leaders Institute und Begrüßung des Moderators der Vortragsreihe

Erik Wilde

Strategy Digital Catalyst
Axway
Schweiz

Dieser Programmpunkt ist auf englisch

Einleitung durch den Veranstalter World Class Business Leaders Institute und Begrüßung des Moderators der Vortragsreihe

Erik Wilde

Strategy Digital Catalyst
Axway
Schweiz

Dieser Programmpunkt ist auf englisch

9:15

Working Online - The New Way of Working

  • Fokus auf Online Arbeiten
  • Workplace Strategy
  • Einfluss des "klassischen" New Works

Tobias Kißmer

Global Head of IT Workplace
MediaMarktSaturn
Germany

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

9:45

Der Netzwerkeffekt als Strategie - Produktmanagement für die Digitalisierung

  • Digitale Transformation bedeutet, die Strategie und die Struktur einer Organisation so anzupassen, dass die Möglichkeiten digitaler Technologien bestmöglich wahrgenommen werden können. Teil dieses Prozesses ist, die digitalen Bausteine einer Organisation allen zugänglich zu machen und idealerweise alle Produkte einer Organisation auf einer offenen, dynamisch und organisch wachsenden Plattform zu repräsentieren. Dazu gehört auch, dass das Produkt Management in einer Organisation neu gedacht werden muss - mit der Digitalisierung im Blick. Was dies für Produkt Management im Allgemeinen bedeutet, wie man alle Produkte digital zugänglich machen kann und welche neuen digitalen Perspektiven alle Produkt Manager in einer Organisation berücksichtigen müssen, wird in diesem Vortrag beleuchtet.

Erik Wilde

Strategy Digital Catalyst
Axway
Schweiz

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

10:15

Kaffeepause mit Networking

10:45

Wie gelingt nachhhaltiger Kulturwandel im Unternehmen? - Innovation und Kundenorientierung

  • Der Umgang mit Innovationen
  • Die Rolle von internen und externen „Experten“
  • Die Bedeutung des Kulturwandels für die Digitale Transformation
  • Die maximale Ausrichtung am Fan

Andreas Cüppers

Head of Digital
Borussia Mönchengladbach
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

11:15

Flexibel für neue Trends - Digitale Trends als Unternehmensstrategie

  • Welche digitalen Trends können wir uns zu Nutze machen?
  • Wie setze ich die richtige digitale Strategie für meine Idee auf?
  • Wie lasse ich mein Unternehmen flexibel für neue Trends?

Lilly Diana Koch

Project Manager & Digital Marketing Consultant
Help Mada
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

11:30

Marketing-Driven digital Transformation in B2B

  • Die Rolle des Marketings innerhalb der digitalen Transformation
  • Methoden und Modelle zur Strukturierung der gesamten Customer Experience - vom ersten Kontakt über die Auftragsabwicklung bis hin zur Bestandskundenbetreuung

Hans-Christian Brand

Senior Consultant Digital Marketing
mellowmessage
Deutschland

Sami Badawi

Head of Marketing & Corporate Communication
S.I.E SOLUTIONS
Germany

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Hans-Christian Brand

Senior Consultant Digital Marketing
mellowmessage
Deutschland

Marketing-Driven digital Transformation in B2B

  • Die Rolle des Marketings innerhalb der digitalen Transformation
  • Methoden und Modelle zur Strukturierung der gesamten Customer Experience - vom ersten Kontakt über die Auftragsabwicklung bis hin zur Bestandskundenbetreuung
Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Sami Badawi

Head of Marketing & Corporate Communication
S.I.E SOLUTIONS
Germany

Aus der Pandemie lernen und Kundenerwartungen erfolgreich meistern

Noch keine Unterpunkte für diese Session

Travis Marsh

Digital Transformation Consultant
Easy Software
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Aus der Pandemie lernen und Kundenerwartungen erfolgreich meistern

Noch keine Unterpunkte für diese Session

Travis Marsh

Digital Transformation Consultant
Easy Software
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

12:00

Agilität made in Germany - Wie Teams mit Hilfe von MeisterTask innovativ, effizient und mit Spaß Projekte erfolgreich meistern

  • Präsentationsdetails werden in Kürze hinzugefügt

Philip Pilwarsch

Senior Business Development Manager
MeisterLabs
Österreich

David Hochegger

Business Development Manager
MeisterLabs
Österreich

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Philip Pilwarsch

Senior Business Development Manager
MeisterLabs
Österreich

Agilität made in Germany - Wie Teams mit Hilfe von MeisterTask innovativ, effizient und mit Spaß Projekte erfolgreich meistern

  • Präsentationsdetails werden in Kürze hinzugefügt
Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

David Hochegger

Business Development Manager
MeisterLabs
Österreich

Digital Customer Experience - Vom Konzept zur finalen Omnichannel-Erfahrung

  • Das Konzept von Customer Centricity
  • End-2-End user Experience
  • Transformation als Reise
  • Agilität als Strategisches Element

Christian Gondek

Director Product Management Digital Customer Experience
AGCO Corporation
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Digital Customer Experience - Vom Konzept zur finalen Omnichannel-Erfahrung

  • Das Konzept von Customer Centricity
  • End-2-End user Experience
  • Transformation als Reise
  • Agilität als Strategisches Element

Christian Gondek

Director Product Management Digital Customer Experience
AGCO Corporation
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

12:30

Round-Table Discussions

Intensive Frage- und Diskussionsrunden mit den Referenten zum tieferen Eintauchen in die Themen:

Working Online - The New Way of Working - Tobias Kißmer, Global Head of IT Workplace, Media‑Saturn IT Services


Wie gelingt nachhhaltiger Kulturwandel im Unternehmen? - Innovation und Kundenorientierung - Andreas Cüppers, Head of Digital, Borussia Mönchengladbach


Marketing-Driven digital Transformation in B2B - Hans-Christian Brand, Senior Consultant Digital Marketing, mellowmessage und Sami Badawi, Head of Marketing & Corporate Communication, S.I.E SOLUTIONS


Agilität made in Germany - Wie Teams mit Hilfe von MeisterTask innovativ, effizient und mit Spaß Projekte erfolgreich meistern - Philip Pilwarsch, Senior Business Development Manager, MeisterLabs und David Hochegger, Business Development Manager, MeisterLabs

Round-Table Discussions

Intensive Frage- und Diskussionsrunden mit den Referenten zum tieferen Eintauchen in die Themen:

Working Online - The New Way of Working - Tobias Kißmer, Global Head of IT Workplace, Media‑Saturn IT Services


Wie gelingt nachhhaltiger Kulturwandel im Unternehmen? - Innovation und Kundenorientierung - Andreas Cüppers, Head of Digital, Borussia Mönchengladbach


Marketing-Driven digital Transformation in B2B - Hans-Christian Brand, Senior Consultant Digital Marketing, mellowmessage und Sami Badawi, Head of Marketing & Corporate Communication, S.I.E SOLUTIONS


Agilität made in Germany - Wie Teams mit Hilfe von MeisterTask innovativ, effizient und mit Spaß Projekte erfolgreich meistern - Philip Pilwarsch, Senior Business Development Manager, MeisterLabs und David Hochegger, Business Development Manager, MeisterLabs

Round-Table Discussions

Intensive Frage- und Diskussionsrunden mit den Referenten zum tieferen Eintauchen in die Themen:

Der Netzwerkeffekt als Strategie - Produktmanagement für die Digitalisierung - Erik Wilde, Strategy Digital Catalyst, Axway


Aus der Pandemie lernen und Kundenerwartungen erfolgreich meistern - Travis Marsh, Digital Transformation Consultant, Easy Software


Flexibel für neue Trends - Digitale Trends als Unternehmensstrategie - Lilly Diana Koch, Project Manager & Digital Marketing Consultant, Help Mada

Round-Table Discussions

Intensive Frage- und Diskussionsrunden mit den Referenten zum tieferen Eintauchen in die Themen:

Der Netzwerkeffekt als Strategie - Produktmanagement für die Digitalisierung - Erik Wilde, Strategy Digital Catalyst, Axway


Aus der Pandemie lernen und Kundenerwartungen erfolgreich meistern - Travis Marsh, Digital Transformation Consultant, Easy Software


Flexibel für neue Trends - Digitale Trends als Unternehmensstrategie - Lilly Diana Koch, Project Manager & Digital Marketing Consultant, Help Mada

13:15

Mittagspause mit Networking

14:45

Bitte besuchen Sie die Präsentation im Raum "Kundenservice & Datenmanagement"

Von Legacy zu State of the Art: in drei Jahren zur neuen IT-Landschaft

  • Präsentationsdetails werden in Kürze hinzugefügt

Michael Matuschek

Head of Sales
novaCapta
Deutschland

Peter-Pascal Meik

Manager Digital Innovation & Projects
TOYOTA
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Michael Matuschek

Head of Sales
novaCapta
Deutschland

Von Legacy zu State of the Art: in drei Jahren zur neuen IT-Landschaft

  • Präsentationsdetails werden in Kürze hinzugefügt
Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Peter-Pascal Meik

Manager Digital Innovation & Projects
TOYOTA
Deutschland

15:15

Das eigene Smartphone als ständiger Begleiter - Wie können Unternehmen Ihre Kunden gezielt erreichen?

  • Use Case Vorstellung Digitale Transformation in Europas größter Classic Car Sammlung PS Speicher Einbeck
  • Case Study Retail - Einsatz von Proximity Technologielösungen am Point of Sale für gezielten und individuellen Content

Philipp Hennig

Partner for Location‑Based Services & interactive Customer Experience
SonoBeacon
Deutschland

Paul Stellmacher

Stellvertretender Vorstand ‑ Fachbereichsleiter Online‑Marketing
Tourismus‑Agentur Lübecker Bucht

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Philipp Hennig

Partner for Location‑Based Services & interactive Customer Experience
SonoBeacon
Deutschland

Das eigene Smartphone als ständiger Begleiter - Wie können Unternehmen Ihre Kunden gezielt erreichen?

  • Use Case Vorstellung Digitale Transformation in Europas größter Classic Car Sammlung PS Speicher Einbeck
  • Case Study Retail - Einsatz von Proximity Technologielösungen am Point of Sale für gezielten und individuellen Content
Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Paul Stellmacher

Stellvertretender Vorstand ‑ Fachbereichsleiter Online‑Marketing
Tourismus‑Agentur Lübecker Bucht

Operatives Digitalisierungsmanagement in der Logistik

  • Change Management
  • Einbindung der Mitarbeiter bei der digitalen Transformation

Victor Kaupe

Project Manager Site Logistics Operations EMEA & Digitalization Site Logistics Coatings Europe
BASF Coatings
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Operatives Digitalisierungsmanagement in der Logistik

  • Change Management
  • Einbindung der Mitarbeiter bei der digitalen Transformation

Victor Kaupe

Project Manager Site Logistics Operations EMEA & Digitalization Site Logistics Coatings Europe
BASF Coatings
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

15:45

Von Mercedes me über AI bis hin zum Shark Tank - Wie Mercedes-Benz die digitale Transformation vorantreibt

  • Der Automotive Aftersales befindet sich im Wandel und erreicht den digitalen Tipping Point
  • Verschiedene Trends revolutionieren die Branche (z.B. Marktkonsolidierung, Datengewinnung aus dem Auto, E-Commerce)
  • Die digitale Transformation ist ein Schlüsselwettbewerbsfaktor
  • Das Mercedes me App Family-Ökosystem
  • Kooperation mit einem Start-up zur Integration einer AI-basierten Technologie in ein digitales Kundenprodukt
  • Shark tank initiative RepairSmith

Michèle Pardatscher

Product Lead Digital Services
Mercedes‑Benz
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Von Mercedes me über AI bis hin zum Shark Tank - Wie Mercedes-Benz die digitale Transformation vorantreibt

  • Der Automotive Aftersales befindet sich im Wandel und erreicht den digitalen Tipping Point
  • Verschiedene Trends revolutionieren die Branche (z.B. Marktkonsolidierung, Datengewinnung aus dem Auto, E-Commerce)
  • Die digitale Transformation ist ein Schlüsselwettbewerbsfaktor
  • Das Mercedes me App Family-Ökosystem
  • Kooperation mit einem Start-up zur Integration einer AI-basierten Technologie in ein digitales Kundenprodukt
  • Shark tank initiative RepairSmith

Michèle Pardatscher

Product Lead Digital Services
Mercedes‑Benz
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Digital Strategies und Customer Experience für 360° Situational Awareness

  • Omnichannel/360° Situational Awareness
  • Cross-device
  • User-centricity
  • Agile/DevOps

Georg Hauzenberger

IT‑Projektleiter
Schweizerische Rettungsflugwacht Rega
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Digital Strategies und Customer Experience für 360° Situational Awareness

  • Omnichannel/360° Situational Awareness
  • Cross-device
  • User-centricity
  • Agile/DevOps

Georg Hauzenberger

IT‑Projektleiter
Schweizerische Rettungsflugwacht Rega
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

16:15

Wie die agile Arbeitsweise das Remote Arbeiten unter Corona unterstützte

  • Überblick agile Transformation
  • Einfluss der agilen Arbeitsweise auf MitarbeiterInnen und Teams
  • Benefits für die außergewöhnliche Arbeitssituation in der Pandemie
  • Konsequenzen für die Zukunft

Christiane Fritsch

Tribe Lead Digital
ING
Germany

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Wie die agile Arbeitsweise das Remote Arbeiten unter Corona unterstützte

  • Überblick agile Transformation
  • Einfluss der agilen Arbeitsweise auf MitarbeiterInnen und Teams
  • Benefits für die außergewöhnliche Arbeitssituation in der Pandemie
  • Konsequenzen für die Zukunft

Christiane Fritsch

Tribe Lead Digital
ING
Germany

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Steigerung der Wertschöpfung durch datengestützte Analysen

  • Bereitstellung von individuellen generatorbasierten Dashboards
  • Unterstützung von Unternehmensschwerpunkten durch übergreifende Datenanalyse
  • Einbindung von Vorhersagemodellen

Manuel Probst

Head of Product Management
DENIC
Deutschland

Christian Petrasch

Product Owner Data Science
DENIC

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Manuel Probst

Head of Product Management
DENIC
Deutschland

Steigerung der Wertschöpfung durch datengestützte Analysen

  • Bereitstellung von individuellen generatorbasierten Dashboards
  • Unterstützung von Unternehmensschwerpunkten durch übergreifende Datenanalyse
  • Einbindung von Vorhersagemodellen
Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Christian Petrasch

Product Owner Data Science
DENIC

16:45

Kaffeepause mit Networking

17:15

Transformation - Ein ganzheitlicher Ansatz

  • New Work (Netzwerkorganisation, Gebäude, Collaboration Tools)
  • Digitale Transformation (Robotic, Cloud Computing, BI-Strategie)

Andreas Werner-Scheer

Senior Manager Organisation und IT
Die Sparkasse Bremen
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

17:45

Round-Table Discussions

Intensive Frage- und Diskussionsrunden mit den Referenten zum tieferen Eintauchen in die Themen:

Das eigene Smartphone als ständiger Begleiter - Wie können Unternehmen Ihre Kunden gezielt erreichen? - Philipp Hennig, Partner for Location‑Based Services & interactive Customer Experience, SonoBeacon und Paul Stellmacher, Stellvertretender Vorstand ‑ Fachbereichsleiter Online‑Marketing


Von Mercedes me über AI bis hin zum Shark Tank - Wie Mercedes-Benz die digitale Transformation vorantreibt - Michèle Pardatscher, Product Lead Digital Services, Mercedes‑Benz


Wie die agile Arbeitsweise das Remote Arbeiten unter Corona unterstützte - Christiane Fritsch, Tribe Lead Digital, ING


Transformation - Ein ganzheitlicher Ansatz - Andreas Werner-Scheer, Senior Manager Organisation und IT, Die Sparkasse Bremen

Round-Table Discussions

Intensive Frage- und Diskussionsrunden mit den Referenten zum tieferen Eintauchen in die Themen:

Das eigene Smartphone als ständiger Begleiter - Wie können Unternehmen Ihre Kunden gezielt erreichen? - Philipp Hennig, Partner for Location‑Based Services & interactive Customer Experience, SonoBeacon und Paul Stellmacher, Stellvertretender Vorstand ‑ Fachbereichsleiter Online‑Marketing


Von Mercedes me über AI bis hin zum Shark Tank - Wie Mercedes-Benz die digitale Transformation vorantreibt - Michèle Pardatscher, Product Lead Digital Services, Mercedes‑Benz


Wie die agile Arbeitsweise das Remote Arbeiten unter Corona unterstützte - Christiane Fritsch, Tribe Lead Digital, ING


Transformation - Ein ganzheitlicher Ansatz - Andreas Werner-Scheer, Senior Manager Organisation und IT, Die Sparkasse Bremen

Round-Table Discussions

Intensive Frage- und Diskussionsrunden mit den Referenten zum tieferen Eintauchen in die Themen:

Von Legacy zu State of the Art: in drei Jahren zur neuen IT-Landschaft - Michael Matuschek, Head of Sales, novaCapta und Peter-Pascal Meik, Manager Digital Innovation & Projects, TOYOTA


Operatives Digitalisierungsmanagement in der Logistik - Victor Kaupe, Project Manager Site Logistics Operations EMEA & Digitalization Site Logistics Coatings Europe, BASF Coatings


Digital Strategies und Customer Experience für 360° Situational Awareness - Georg Hauzenberger, IT‑Projektleiter, Schweizerische Rettungsflugwacht Rega


Steigerung der Wertschöpfung durch datengestützte Analysen - Manuel Probst, Head of Product Management, DENIC und Christian Petrasch, Product Owner Data Science

Round-Table Discussions

Intensive Frage- und Diskussionsrunden mit den Referenten zum tieferen Eintauchen in die Themen:

Von Legacy zu State of the Art: in drei Jahren zur neuen IT-Landschaft - Michael Matuschek, Head of Sales, novaCapta und Peter-Pascal Meik, Manager Digital Innovation & Projects, TOYOTA


Operatives Digitalisierungsmanagement in der Logistik - Victor Kaupe, Project Manager Site Logistics Operations EMEA & Digitalization Site Logistics Coatings Europe, BASF Coatings


Digital Strategies und Customer Experience für 360° Situational Awareness - Georg Hauzenberger, IT‑Projektleiter, Schweizerische Rettungsflugwacht Rega


Steigerung der Wertschöpfung durch datengestützte Analysen - Manuel Probst, Head of Product Management, DENIC und Christian Petrasch, Product Owner Data Science

18:30

Emese Frentzel

Client Success Managerin
Yext
Deutschland

AI, NLP, Knowledge Graph - Wie diese Technologien Ihre digitale Transformation vorantreiben

  • Präsentationsdetails werden in Kürze hinzugefügt
Dieser Programmpunkt ist auf deutsch
Tilman Schlieper

Senior Experte Retail Marketing
Deutsche Telekom
Deutschland

19:15

Start-Up Pitches & Zusammenfassung des ersten Tages

19:30

Sektempfang mit Snacks & Networking

Verstärken Sie Ihr Netzwerk nach einem Tag voller Wissensaustausch, wegweisender Präsentationen und interessanter Gespräche. Lassen Sie den Abend bei Musik und Snacks ausklingen.

Dieser Programmpunkt ist auf englisch

DONNERSTAG, 15. JULI

9:00

Einleitung durch den Veranstalter World Class Business Leaders Institute und Begrüßung des Moderators der Vortragsreihe

Erik Wilde

Strategy Digital Catalyst
Axway
Schweiz

Dieser Programmpunkt ist auf englisch

Einleitung durch den Veranstalter World Class Business Leaders Institute und Begrüßung des Moderators der Vortragsreihe

Erik Wilde

Strategy Digital Catalyst
Axway
Schweiz

Dieser Programmpunkt ist auf englisch

Einleitung durch den Veranstalter World Class Business Leaders Institute und Begrüßung der Moderatorin der Vortragsreihe

Christiane Fritsch

Tribe Lead Digital
ING
Germany

Dieser Programmpunkt ist auf englisch

Einleitung durch den Veranstalter World Class Business Leaders Institute und Begrüßung der Moderatorin der Vortragsreihe

Christiane Fritsch

Tribe Lead Digital
ING
Germany

Dieser Programmpunkt ist auf englisch

9:15

Digitale Transformation mit Big Data und AI

  • Präsentationsdetails werden in Kürze hinzugefügt

Jörg Ochs

CIO
Stadtwerke München
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

9:45

Von Riesen, Fröschen und Windmühlen - Wie gelingt Transformation von Tradition?

  • Sollten wir "die Frösche fragen" und wer trocknet den Teich überhaupt aus?
  • Welche Rollen sind für eine gelingende Transformation wichtig?
  • Was können wir von "Best-Practises" wirklich lernen?

Martin Hartmannshenn

Head of Culture & Change Management
Siemens
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

10:15

Daniel Breitwieser

Enterprise Transformation Consultant
CoachHub
Deutschland

Mindset Change als Schlüssel zur digitalen Transformation

  • Fujitsu in der Transformation: Gründe, Ziele und Maßnahmen
  • Coaching als unterschätzter Hebel in der (digitalen) Transformation
  • Warum Mindset Change so wichtig ist und wie CoachHub Fujitsu unterstützt diesen nachhaltig zu entwickeln
Dieser Programmpunkt ist auf deutsch
Katrin Melzer

Head of Learning and Development
Fujitsu
Deutschland

10:45

Kaffeepause mit Networking

11:15

Bitte besuchen Sie die Präsentation im Stream "Kundenservice & Datenmanagement"

Wenn Dateien zur Datenbank werden - Data Lakes in der AWS Cloud

  • Datenanalysen - von Excel zur Datalake Lösung powered by AWS
  • Data Lake in der Cloud – wie man große Datenmengen managet, ohne die IT mit Tickets zu überfrachten
  • Data Ownership oder wie das Business die Hoheit über die Daten behält
  • Mit zentraler Datenhaltungslösung neue Geschäftsbereiche erschließen
  • Serverless ETL Prozesse – keine teuren Hochleistungsserver mehr für aufwändige ETL-Programme

Marvin Kilp

Senior Solutions Architect & IT Project Manager
Merck
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Wenn Dateien zur Datenbank werden - Data Lakes in der AWS Cloud

  • Datenanalysen - von Excel zur Datalake Lösung powered by AWS
  • Data Lake in der Cloud – wie man große Datenmengen managet, ohne die IT mit Tickets zu überfrachten
  • Data Ownership oder wie das Business die Hoheit über die Daten behält
  • Mit zentraler Datenhaltungslösung neue Geschäftsbereiche erschließen
  • Serverless ETL Prozesse – keine teuren Hochleistungsserver mehr für aufwändige ETL-Programme

Marvin Kilp

Senior Solutions Architect & IT Project Manager
Merck
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

11:45

Radikal Digital in der Datenerfassung - Mut zum Machen

  • Vorstellung des Beispiels: Vorjahresrechnung prüfen in unserem Switch-Produkt
  • Problematik: Sensibles Projekt zwischen prozessualen Herausforderungen, Datenschutz und der Zusammenarbeit mit jungen Start-ups
  • Schnelle Innovation durch Proof of Concept: Testen und aufgrund von Daten entscheiden, statt risikoavers Blocker identifizieren

Tamara Ries

Head of Operations Projects
ONE Versicherung ‑ wefox
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Radikal Digital in der Datenerfassung - Mut zum Machen

  • Vorstellung des Beispiels: Vorjahresrechnung prüfen in unserem Switch-Produkt
  • Problematik: Sensibles Projekt zwischen prozessualen Herausforderungen, Datenschutz und der Zusammenarbeit mit jungen Start-ups
  • Schnelle Innovation durch Proof of Concept: Testen und aufgrund von Daten entscheiden, statt risikoavers Blocker identifizieren

Tamara Ries

Head of Operations Projects
ONE Versicherung ‑ wefox
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Blaue Metamorphosen - Einblicke in die digitale Transformation der Allianz

  • Digitalisierung als natürlicher organisatorischer und kultureller Wandel
  • Mit Musik und Spiel zur agilen Organisation
  • Kritische Erfolgsfaktoren: Imaginalzellen
  • Ein hoffnungsvoller Ausblick

Thomas Juli

Executive Agile Transformation Coach
Allianz
Germany

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Blaue Metamorphosen - Einblicke in die digitale Transformation der Allianz

  • Digitalisierung als natürlicher organisatorischer und kultureller Wandel
  • Mit Musik und Spiel zur agilen Organisation
  • Kritische Erfolgsfaktoren: Imaginalzellen
  • Ein hoffnungsvoller Ausblick

Thomas Juli

Executive Agile Transformation Coach
Allianz
Germany

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

12:15

Service as a Service - Rethinking Ticketing

  • Was wir tun und wer wir sind
  • Unsere Realität 2019 vs. 2020
  • Sofortmaßnahmen
  • Neuorientierung

Christoph Radjeh

Business Development Manager
Ticketmaster
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Service as a Service - Rethinking Ticketing

  • Was wir tun und wer wir sind
  • Unsere Realität 2019 vs. 2020
  • Sofortmaßnahmen
  • Neuorientierung

Christoph Radjeh

Business Development Manager
Ticketmaster
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

User Research - Der Nutzer im Mittelpunkt der digitalen Produktentwicklung

  • Von “Der Kunde ist König” zu “Wir arbeiten nutzerzentriert”
  • Wie schaffen wir es, bei der digitalen Produktentwicklung kontinuierlich den Nutzer im Fokus zu haben?
  • Aufbau der User Experience Research, einen nutzerzentrierten Prozess, in dem wir die Anwender selbst in die Entwicklung holen
  • Generieren von User Insights und aktive Unterstützung der Entwicklung neuer Ideen, Konzepte und Produkte

Annika Kamphues

Team Lead UX Research
REWE digital
Deutschland

Johanna Sachtleben

UX Researcher
REWE Digital
Deutschland

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Annika Kamphues

Team Lead UX Research
REWE digital
Deutschland

User Research - Der Nutzer im Mittelpunkt der digitalen Produktentwicklung

  • Von “Der Kunde ist König” zu “Wir arbeiten nutzerzentriert”
  • Wie schaffen wir es, bei der digitalen Produktentwicklung kontinuierlich den Nutzer im Fokus zu haben?
  • Aufbau der User Experience Research, einen nutzerzentrierten Prozess, in dem wir die Anwender selbst in die Entwicklung holen
  • Generieren von User Insights und aktive Unterstützung der Entwicklung neuer Ideen, Konzepte und Produkte
Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

Johanna Sachtleben

UX Researcher
REWE Digital
Deutschland

12:45

Round-Table Discussions

Intensive Frage- und Diskussionsrunden mit den Referenten zum tieferen Eintauchen in die Themen:

Von Riesen, Fröschen und Windmühlen - Wie gelingt Transformation von Tradition? - Martin Hartmannshenn, Head of Culture & Change Management, Siemens


Radikal Digital in der Datenerfassung - Mut zum Machen - Tamara Ries, Head of Operations Projects, ONE Versicherung ‑ wefox


Service as a Service - Rethinking Ticketing - Christoph Radjeh, Business Development Manager, Ticketmaster

Round-Table Discussions

Intensive Frage- und Diskussionsrunden mit den Referenten zum tieferen Eintauchen in die Themen:

Von Riesen, Fröschen und Windmühlen - Wie gelingt Transformation von Tradition? - Martin Hartmannshenn, Head of Culture & Change Management, Siemens


Radikal Digital in der Datenerfassung - Mut zum Machen - Tamara Ries, Head of Operations Projects, ONE Versicherung ‑ wefox


Service as a Service - Rethinking Ticketing - Christoph Radjeh, Business Development Manager, Ticketmaster

Round-Table Discussions

Intensive Frage- und Diskussionsrunden mit den Referenten zum tieferen Eintauchen in die Themen:

Digitale Transformation mit Big Data und AI - Jörg Ochs, CIO, Stadtwerke München


Mindset Change als Schlüssel zur digitalen Transformation - Daniel Breitwieser, Enterprise Transformation Consultant, CoachHub und Katrin Melzer, Head of Learning and Development, Fujitsu


Blaue Metamorphosen - Einblicke in die digitale Transformation der Allianz - Thomas Juli, Executive Agile Transformation Coach, Allianz


User Research - Der Nutzer im Mittelpunkt der digitalen Produktentwicklung - Annika Kamphues, Team Lead UX Research, REWE digital und Johanna Sachtleben, UX Researcher, REWE Digital

Round-Table Discussions

Intensive Frage- und Diskussionsrunden mit den Referenten zum tieferen Eintauchen in die Themen:

Digitale Transformation mit Big Data und AI - Jörg Ochs, CIO, Stadtwerke München


Mindset Change als Schlüssel zur digitalen Transformation - Daniel Breitwieser, Enterprise Transformation Consultant, CoachHub und Katrin Melzer, Head of Learning and Development, Fujitsu


Blaue Metamorphosen - Einblicke in die digitale Transformation der Allianz - Thomas Juli, Executive Agile Transformation Coach, Allianz


User Research - Der Nutzer im Mittelpunkt der digitalen Produktentwicklung - Annika Kamphues, Team Lead UX Research, REWE digital und Johanna Sachtleben, UX Researcher, REWE Digital

13:30

Mittagspause mit Networking

14:45

Neue staatliche Initiativen zum Thema Cybersicherheit am Beispiel der Schweiz

  • Meldepflicht für Cybervorfälle
  • Einführung der Cyberverordnung
  • Nationales Zentrum für Cybersicherheit
  • Überblick über Trends im europäischen Kontext

Max Klaus

Stellvertretender Leiter Operative Cybersicherheit OCS
Nationales Zentrum für Cybersicherheit NCSC
Schweiz

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

15:15

Digitale Transformation im Gesundheitswesen - Ansprüche, Irrwege und Leuchttürme

  • Welche Ziele wollen bzw. können wir mit Hilfe der Digitalisierung des Gesundheitswesens erreichen?
  • Was ist aus Sicht der Anwender zu tun, um die Akzeptanz und auch Effizienz digitaler Lösungen entscheidend zu verbessern?
  • Wie lässt sich der Aufwand-Nutzen-Saldo digitaler Anwendungen durch Hard- und Softwarelösungen optimieren?
  • Welche Entwicklungen haben wir für die Zukunft zu erwarten?

Dr. Holger Sauer

Scientific Director
Institute for Medical Psychophysics
Germany

Dieser Programmpunkt ist auf deutsch

15:45

Round-Table Discussions

Intensive Frage- und Diskussionsrunden mit den Referenten zum tieferen Eintauchen in die Themen:

Neue staatliche Initiativen zum Thema Cybersicherheit am Beispiel der Schweiz - Max Klaus, Stellvertretender Leiter Operative Cybersicherheit OCS, Nationales Zentrum für Cybersicherheit NCSC


Digitale Transformation im Gesundheitswesen - Ansprüche, Irrwege und Leuchttürme - Dr. Holger Sauer, Scientific Director, Institute for Medical Psychophysics

Round-Table Discussions

Intensive Frage- und Diskussionsrunden mit den Referenten zum tieferen Eintauchen in die Themen:

Neue staatliche Initiativen zum Thema Cybersicherheit am Beispiel der Schweiz - Max Klaus, Stellvertretender Leiter Operative Cybersicherheit OCS, Nationales Zentrum für Cybersicherheit NCSC


Digitale Transformation im Gesundheitswesen - Ansprüche, Irrwege und Leuchttürme - Dr. Holger Sauer, Scientific Director, Institute for Medical Psychophysics

16:30

Ende der Konferenz mit einer kurzen Zusammenfassung und Verabschiedung durch den Veranstalter

Buchen Sie Ihre Tickets

World Class Unlimited Online Pass

Greifen Sie online auf die Präsentationen dieser Konferenz sowie auf viele weitere Fallstudien von Führungskräften aus aller Welt zu. Der Video-Zugang umfasst die volle Länge der Präsentationen und enthält auch die PDFs der Vorträge. Weitere Videos werden jeden Monat hinzugefügt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um durch Lernen von den und Benchmarking gegen die Besten Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Alle Conference Passes inkludieren 12 Monate World Class Unlimited.

World Class Unlimited Online Pass Buchen

Unterstützt von folgenden Partnern

Think Tank

Als registrierter Besucher haben Sie Zugriff auf den Online Think Tank des Events, in dem Sie die Profile und Business-Prioritäten der anderen Besucher sehen können. Nutzen Sie diese, um mit den richtigen Kontakten, die Ihr Netzwerk bereichern werden, zu networken und zusammenzuarbeiten. Im Think Tank ist auch die Konferenzdokumentation abrufbar.

Zum Think Thank

Mitwirkende

Sprecher oder Sponsor werden

Wir suchen Best Practice-Vorträge, die sich um die Welt von morgen drehen. Wenn Sie die Konferenz gerne als Sprecher bereichern möchten, füllen Sie bitte die Sprecherbewerbung hier aus.

Wenn Sie bereits mit unserem Organisations-Team in Kontakt stehen und Ihren Vortrag einreichen möchten, klicken Sie bitte hier um zum Sprecherfragebogen zu gelangen.

Präsentieren Sie sich mit unserem Partner-Programm den Top-Entscheidungsträgern Ihres Bereichs! Wir erwarten, dass die Teilnehmer insgesamt über Budgets i.H.v. mehr als € 100 Millionen verfügen. Erhalten Sie hier die Informationen, die für weiteres Wachstum Ihres Unternehmens sorgen.

Downloads

Hier finden Sie zusätzliche Materialien. Laden Sie Flyers, Logos, Banner, Signaturen und Pressemitteilungen herunter, um diese in Ihrer Kommunikation zu nutzen.

Download Konferenzmaterialien

Matchmaking-powered Event Experience and Unique Networking Service

100% embedded into the World Class Business platform.

See who you definitely need to network with.

Manage your networking meetings.

Best practices and experts remain only a click away after the event.

...