"Die Veranstaltung war ein großer Erfolg. Mich überzeugten vor allem die Stimmung und die Mischung der Teilnehmer."
Daniel Delank, VP Global Director for ITD-4Growth, T-Systems"Mich überzeugte das Spektrum der Teilnehmer, das viel größer war als bei anderen Konferenzen mit ähnlichen Themen. Dies ermöglichte in den Diskussionen neue Perspektiven, die mich weitergebracht haben."
Ralph Wessels, Computer Graphics Specialist, Ford"Wir sind bereits das dritte Mal als Sponsor auf den Events dabei gewesen und es war jedesmal einfach gut. Die Agendathemen spiegeln jährlich die Veränderungen im Markt wieder. Egal ob es um Zahlen oder Führungsthemen geht: Das Format ist lohnenswert."
Peter Labohm, National Key Account Manager, KinnarpsAus der Mischung aus Präsentationen, Diskussionen, Frage-Antwort-Runden und Workshops enstehen für Sie vielfältige und inspirierende Perspektiven. Bewegen Sie sich frei zwischen den Themenbereichen und wählen Sie die Sessions für sich aus, die für Sie von größtem Interesse und größter Relevanz sind. Erstellen Sie Ihr eigenes Programm aus den Fallstudien und interaktiven Diskussionen.
Entscheidungsträger und Führungskräfte aus den Bereichen Energiemanagement, Umweltmanagement, Produktion, Energieeffizienz, Gebäudetechnik, Facility Management
Entscheidungsträger und Führungskräfte aus den Bereichen Marketing, Change Management, Innovation, digitaler Kommunikation und Nachhaltigkeitskommunikation
Nach Vortragsreihe Filtern:
DONNERSTAG, 20. MAI
9:00
Wenn Sie bei diesem Event als Vorsitzender dabei sein wollen. Dieser ist noch nicht besetzt.
Wenn Sie bei diesem Event als Vorsitzender dabei sein wollen. Dieser ist noch nicht besetzt.
Wenn Sie bei diesem Event als Vorsitzender dabei sein wollen. Dieser ist noch nicht besetzt.
Wenn Sie bei diesem Event als Vorsitzender dabei sein wollen. Dieser ist noch nicht besetzt.
9:15
Stephanie Czesny
Senior Referent Public Affairs Sustainability & Environment
Deutsche Bahn
Germany
9:45
10:15
10:45
Anna Alex
Co‑Founder
Planetly
Germany
11:15
11:45
Stéphane Lambert
Head of Direct Environmental Impacts
BNP Paribas
France
Stéphane Lambert
Head of Direct Environmental Impacts
BNP Paribas
France
Jeroen Gerlag
Head of Corporate Responsibility
METRO
Germany
Jeroen Gerlag
Head of Corporate Responsibility
METRO
Germany
12:15
Maurizio Castellano
Head of Sustainability, Energy & Environment
Develey
Germany
Maurizio Castellano
Head of Sustainability, Energy & Environment
Develey
Germany
12:45
This is Green - Communications - Stephanie Czesny, Senior Referent Public Affairs Sustainability & Environment, Deutsche Bahn
Connecting Net Zero with Carbon Neutrality - Starting Your Journey and Communicating with Confidence - Melanie Anton, Brand Manager evian, Danone Waters and Paula Schmidsfelden, Account Director Europe, The Carbon Trust
Software Makes Carbon Neutrality for Businesses Easier Than Ever - Anna Alex, Co‑Founder, Planetly
How to Become Carbon-Neutral - A Real Best Practice Case - Stéphane Lambert, Head of Direct Environmental Impacts, BNP Paribas
Impacting Sustainability Where It Counts - Bastian Bach, Director EHS & Sustainability, Schneider Electric
This is Green - Communications - Stephanie Czesny, Senior Referent Public Affairs Sustainability & Environment, Deutsche Bahn
Connecting Net Zero with Carbon Neutrality - Starting Your Journey and Communicating with Confidence - Melanie Anton, Brand Manager evian, Danone Waters and Paula Schmidsfelden, Account Director Europe, The Carbon Trust
Software Makes Carbon Neutrality for Businesses Easier Than Ever - Anna Alex, Co‑Founder, Planetly
How to Become Carbon-Neutral - A Real Best Practice Case - Stéphane Lambert, Head of Direct Environmental Impacts, BNP Paribas
Impacting Sustainability Where It Counts - Bastian Bach, Director EHS & Sustainability, Schneider Electric
How a Circular Economy Affects Business Flow - Axel Bachmann, General Manager Sustainability, Coca‑Cola European Partners
How Collective Action can Drive Sustainability (and Bring Down CO2 Emissions) - Jeroen Gerlag, Head of Corporate Responsibility, METRO
The Employee Model to Sustainability - Maurizio Castellano, Head of Sustainability, Energy & Environment, Develey
How a Circular Economy Affects Business Flow - Axel Bachmann, General Manager Sustainability, Coca‑Cola European Partners
How Collective Action can Drive Sustainability (and Bring Down CO2 Emissions) - Jeroen Gerlag, Head of Corporate Responsibility, METRO
The Employee Model to Sustainability - Maurizio Castellano, Head of Sustainability, Energy & Environment, Develey
13:30
15:00
Vinzenz Fundel
Director of Sustainability
Landesbank Baden‑Wuerttemberg
Germany
Vinzenz Fundel
Director of Sustainability
Landesbank Baden‑Wuerttemberg
Germany
Ilse van Ipenburg
Sustainability Coordinator
D‑rt (D‑reizen & VakantieXperts)
The Netherlands
Ilse van Ipenburg
Sustainability Coordinator
D‑rt (D‑reizen & VakantieXperts)
The Netherlands
15:30
Anke Ehlers
Managing Director Corporate Responsibility International
ALDI SOUTH Group
Austria
Anke Ehlers
Managing Director Corporate Responsibility International
ALDI SOUTH Group
Austria
16:00
16:30
Per Boesgaard
Head of Nordic Region
IHEIA
Cooperation at Ministry for Foreign Affairs of Denmark
China/Scandinavia
Per Boesgaard
Head of Nordic Region
IHEIA
Cooperation at Ministry for Foreign Affairs of Denmark
China/Scandinavia
17:00
17:15
Torben Eismann
Head of Sales Germany
Efficient Energy
Germany
Torben Eismann
Head of Sales Germany
Efficient Energy
Germany
Jeffrey Oatham
Director of Sustainability, CSR, Diversity, Inclusion & Safety
Delivery Hero
Germany
Jeffrey Oatham
Director of Sustainability, CSR, Diversity, Inclusion & Safety
Delivery Hero
Germany
17:30
Passing the Process to Improve Sustainable Performance - Vinzenz Fundel, Director of Sustainability, Landesbank Baden‑Wuerttemberg
Implementing Measurable Sustainability Goals - Gabriele Rausse , Vice President I&F DACH, Bureau Veritas
Supply Chain Decarbonization and Beyond - Dr. Johanna Klewitz, Team Leader Sustainable Supply Chain Management, Audi
To Be Determined - Stephan Lienin, Managing Partner, Sustainserv
CO2 Emission Savings instead of Compensation – Cool and Sustainable - Torben Eismann, Head of Sales Germany, Efficient Energy
Passing the Process to Improve Sustainable Performance - Vinzenz Fundel, Director of Sustainability, Landesbank Baden‑Wuerttemberg
Implementing Measurable Sustainability Goals - Gabriele Rausse , Vice President I&F DACH, Bureau Veritas
Supply Chain Decarbonization and Beyond - Dr. Johanna Klewitz, Team Leader Sustainable Supply Chain Management, Audi
To Be Determined - Stephan Lienin, Managing Partner, Sustainserv
CO2 Emission Savings instead of Compensation – Cool and Sustainable - Torben Eismann, Head of Sales Germany, Efficient Energy
The Challenges Behind Sustainable Vacations - Ilse van Ipenburg, Sustainability Coordinator, D‑rt (D‑reizen & VakantieXperts)
How to Reduce our Impact on the Climate - Anke Ehlers, Managing Director Corporate Responsibility International, ALDI SOUTH Group
Livable and Sustainable Cities - Post Covid-19 - Per Boesgaard, Head of Nordic Region, IHEIA
Using Offsetting Strategies to Speed Up Sustainability - Jeffrey Oatham, Director of Sustainability, CSR, Diversity, Inclusion & Safety, Delivery Hero
The Challenges Behind Sustainable Vacations - Ilse van Ipenburg, Sustainability Coordinator, D‑rt (D‑reizen & VakantieXperts)
How to Reduce our Impact on the Climate - Anke Ehlers, Managing Director Corporate Responsibility International, ALDI SOUTH Group
Livable and Sustainable Cities - Post Covid-19 - Per Boesgaard, Head of Nordic Region, IHEIA
Using Offsetting Strategies to Speed Up Sustainability - Jeffrey Oatham, Director of Sustainability, CSR, Diversity, Inclusion & Safety, Delivery Hero
18:15
18:30
Engage in Exciting Conversations. Strengthen your Network after a Day full of Knowledge Sharing, Groundbreaking Presentations, and Interesting Conversations. Join Delegates and Speakers in the Relaxed Atmosphere of the Event Venue.
FREITAG, 21. MAI
9:00
Wenn Sie bei diesem Event als Vorsitzender dabei sein wollen. Dieser ist noch nicht besetzt.
Wenn Sie bei diesem Event als Vorsitzender dabei sein wollen. Dieser ist noch nicht besetzt.
Wenn Sie bei diesem Event als Vorsitzender dabei sein wollen. Dieser ist noch nicht besetzt.
Wenn Sie bei diesem Event als Vorsitzender dabei sein wollen. Dieser ist noch nicht besetzt.
9:15
9:45
Wenn Sie bei diesem Event als Sprecher dabei sein möchten: Diese Zeit ist noch nicht besetzt.
Wenn Sie bei diesem Event als Sprecher dabei sein möchten: Diese Zeit ist noch nicht besetzt.
10:15
10:45
Klaus Kunz
Head of Sustainability & Business Stewardship
Bayer, Division Crop Science
Germany
Klaus Kunz
Head of Sustainability & Business Stewardship
Bayer, Division Crop Science
Germany
11:15
Katarin Wagner
Head of Corporate Sustainability
HSBC
Germany
Katarin Wagner
Head of Corporate Sustainability
HSBC
Germany
Wenn Sie bei diesem Event als Sprecher dabei sein möchten: Diese Zeit ist noch nicht besetzt.
Wenn Sie bei diesem Event als Sprecher dabei sein möchten: Diese Zeit ist noch nicht besetzt.
11:45
Elisabeth Kraut
Sustainability Manager
Adolf Würth
Germany
Elisabeth Kraut
Sustainability Manager
Adolf Würth
Germany
12:15
Business Impactful Sustainability in Agriculture - Klaus Kunz, Head of Sustainability & Business Stewardship, Bayer, Division Crop Science
Financing Green Economy - Katarin Wagner, Head of Corporate Sustainability, HSBC
Green Transformation - Turning Commitment into Action - Laura Fariello, Head of Corporate Sustainability, ÖBB Holding
Business Impactful Sustainability in Agriculture - Klaus Kunz, Head of Sustainability & Business Stewardship, Bayer, Division Crop Science
Financing Green Economy - Katarin Wagner, Head of Corporate Sustainability, HSBC
Green Transformation - Turning Commitment into Action - Laura Fariello, Head of Corporate Sustainability, ÖBB Holding
Towards Circularity - A Roadmap for 2023 - Kristina Seidler-Lynders, Manager Social & Environmental Sustainability, Esprit
Be Beyond Green - Norman Gierow, Head of Marketing Europe, SIG
The Path to a Circular Economy - Elisabeth Kraut, Sustainability Manager, Adolf Würth
Towards Circularity - A Roadmap for 2023 - Kristina Seidler-Lynders, Manager Social & Environmental Sustainability, Esprit
Be Beyond Green - Norman Gierow, Head of Marketing Europe, SIG
The Path to a Circular Economy - Elisabeth Kraut, Sustainability Manager, Adolf Würth
13:00
14:30
Andrea Munoz
Sustainability Lead
OSI
Germany
15:00
15:30
16:00
Measuring Your Carbon Footprint Across Branches - Andrea Munoz, Sustainability Lead, OSI
Holistic Implementation of Climate Strategy - Berenike Wiener, Director Strategy and Head of CSR & Sustainable Finance, Evangelische Bank
Implementing a Sustainability Management System - Maria Blume, Manager Corporate Responsibility, Gewobag
Measuring Your Carbon Footprint Across Branches - Andrea Munoz, Sustainability Lead, OSI
Holistic Implementation of Climate Strategy - Berenike Wiener, Director Strategy and Head of CSR & Sustainable Finance, Evangelische Bank
Implementing a Sustainability Management System - Maria Blume, Manager Corporate Responsibility, Gewobag
16:45
Das Ticket ermöglicht die Kongressteilnahme über beide Tage inkl. Catering und Abendempfang. Weiterhin haben Sie 12 Monate Zugriff auf die kompletten Online Features (exklusive Konferenz-Community, um mit Teilnehmern und Referenten einfacher in Kontakt zu treten und auch zu bleiben, Zugang zum Videoportal der Konferenz und darüber hinaus zum World Class Business Leaders-Archiv aller Kongresse). Wählen Sie das für sich passende Ticket aus und klicken sie auf “Conference Pass buchen”, um zum Anmeldeformular zu gelangen
Lösungsanbieter und Berater müssen den Vendor Conference Pass buchen um an der Konferenz teil zu nehmen.
Anbieter und Berater müssen diesen Pass buchen, um an der Konferenz teilnehmen zu können.
Mitarbeiter von Regierungen, des Militärs und von Universitäten können den Conference Pass zu diesem Vorteilspreis buchen.
Greifen Sie online auf die Präsentationen dieser Konferenz sowie auf viele weitere Fallstudien von Führungskräften aus aller Welt zu. Der Video-Zugang umfasst die volle Länge der Präsentationen und enthält auch die PDFs der Vorträge. Weitere Videos werden jeden Monat hinzugefügt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um durch Lernen von den und Benchmarking gegen die Besten Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Alle Conference Passes inkludieren 12 Monate World Class Unlimited.
Hotel NH Frankfurt Airport West
Kelsterbacher Str. 19-21
65479 Raunheim
+49 61 429900
Sichern Sie sich Ihre Übernachtung im Hotel NH Frankfurt Airport West unter +49 61 429900 zum Sonderpreis für ein Einzelzimmer für 70.05 € für die Nacht des 29. April und 79.05 € für die Nacht des 30. April pro Zimmer / Nacht inkl. Frühstück mit dem Code "W21". Der Code ist bist 4 Wochen vor Ihrer Ankunft gültig.
Anfahrt
Vom Hauptbahnhof: Nehmen Sie die S8 oder S9 in Richtung Wiesbadenark zum S-Bahnhof Raunheim. Von dort aus erreichen Sie das Hotel zu Fuß in weniger als 10 Minuten. Sie haben die Wahl zwischen einem Einzelfahrschein (2,80 €), einem Tages- (7,00€) oder Wochenticket (24,90€). Damit dürfen Sie alle Bahnen und Busse nutzen.
Vom Flughafen
Zug: Nehmen Sie die S8 oder S9 zum S-Bahnhof Raunheim. Von dort aus erreichen Sie das Hotel zu Fuß in weniger als 10 Minuten. Sie haben die Wahl zwischen einem Einzelfahrschein (2,80 €), einem Tages- (7,00€) oder Wochenticket (24,90€). Damit dürfen Sie alle Bahnen und Busse nutzen.
Taxi: Die Fahrt dauert 10 Minuten und kostet ca. 30€.
Aerobus-Shuttle: Ein kostenfreier Flughafen-Shuttle (NH Bus Nummer 2) fährt zwischen 6:15 Uhr und 23:15 Uhr alle halbe Stunde vom Terminal 1 zum Hotel. Der Rücktransfer vom Hotel zum Flughafen kostet 5€/Person. Die Nutzung für NH Rewards Platinum-Kunden ist kostenfrei.
Als registrierter Besucher haben Sie Zugriff auf den Online Think Tank des Events, in dem Sie die Profile und Business-Prioritäten der anderen Besucher sehen können. Nutzen Sie diese, um mit den richtigen Kontakten, die Ihr Netzwerk bereichern werden, zu networken und zusammenzuarbeiten. Im Think Tank ist auch die Konferenzdokumentation abrufbar.
Zum Think ThankWir suchen Best Practice-Vorträge, die sich um die Welt von morgen drehen. Wenn Sie die Konferenz gerne als Sprecher bereichern möchten, füllen Sie bitte die Sprecherbewerbung hier aus.
Wenn Sie bereits mit unserem Organisations-Team in Kontakt stehen und Ihren Vortrag einreichen möchten, klicken Sie bitte hier um zum Sprecherfragebogen zu gelangen.
Präsentieren Sie sich mit unserem Partner-Programm den Top-Entscheidungsträgern Ihres Bereichs! Wir erwarten, dass die Teilnehmer insgesamt über Budgets i.H.v. mehr als € 100 Millionen verfügen. Erhalten Sie hier die Informationen, die für weiteres Wachstum Ihres Unternehmens sorgen.
Hier finden Sie zusätzliche Materialien. Laden Sie Flyers, Logos, Banner, Signaturen und Pressemitteilungen herunter, um diese in Ihrer Kommunikation zu nutzen.
Download Konferenzmaterialien